Kann mir jemand die Matheaufgabe erklären (zylinderaufgabe)?

5 Antworten

9,5 Meter ist der Radius, der Tunnel besteht aus der Hälfte.

Radius x Radius x pi x 7920 / 2

Der Radius des Halbzylinders ist die Hälfte des Durchmessers (9,5m).

Der Durchmesser liegt bei 9,5 der Radius also bei 4,75

Die Formel für das Volumen eines Zylinders lautet: Pi * r^2 * h

also hier pi * 4,75^2 * 7920

ich weiß nicht genau ob hier das gestein für einen Tunnel oder für beide gefordert ist. Für einen muss man das Ergebnis :2 rechnen.

Auszug aus Wikipedia, Rennsteigtunnel:

„1,35 Millionen Kubikmeter Ausbruchmaterial fielen an …“

Woher ich das weiß:Recherche

Ich vermute doch seeeeehr, dass auch dieser Tunnel durch eine Tunnelbohrmaschine durchlocht wurde, welche eben nur kreisrunde (und keine halbkreisförmigen) Löcher durch den Berg bohren kann !

Die Breite der Fahrbahn entspricht vermutlich (höchstens) etwa der Länge einer Sehne des Tunnelquerschnittskreises mit einem Zentriwinkel von etwa 120°. Mache dir eine entsprechende Zeichnung !