Kann mir jemand das aus rechnen oder mir den Fehler sagen, das ergebnis ist bei mir immer falsch?
Mache gerade Letto und brauch die Lösung für dieses beispiel, ich bin bis jetzt hier:
L=(47 Ohm*0.6724)/0.5= 63.2056m
4 Antworten
d = 820 µm = 0,82 mm
r = 0,41 mm
Querschnitt
A = r² * pi = 0,41² * pi = 0,1681 * pi = 0,5281 mm²
bei 1 mm² Querschnitt und 1 m Länge beträgt der Widerstand 0,5 Ohm
wenn der Draht um die Hälfte dünner wird, dann ist der Widerstand doppelt so hoch.
0,5 Ohm : 0,5281= 0,94679 Ohm
also, ein Draht mit dem Querschnitt von 0,5281 mm² und 1 m Länge hat 0,94679 Ohm.
Wie oft gehen die 0,94679 Ohm in die 47 Ohm
47 : 0,94679 = 49,64141996 m
zur Herstellung eines 47 Ohm-Widerstandes brauch man 49,64 m
LG H.

Ich kann dir die App Photomath empfehlen, nur einscannen oder eintippen und das Ergebnis sollte kommen.
Wie kommst du da auf 0,6724mm²? Das sollten 0,528mm² sein