Kann mir jemand beim Lösen des Sudokus weiterhelfen?

4 Antworten

Ich hab es grade auf den etwas unorthodoxen 'fang irgendwo an wo du zwei Möglichkeiten hast und rate' Weg gemacht.

Ich hab mit dabei die linke untere Ecke vorgenommen und bin einfach mal davon ausgegangen, dass da die '6' reinkommt.

Hat soweit ich das sehen kann gut funktioniert.

Hast ja super vorgearbeitet.

In der ersten Zeile sind 6 und 5 bereits richtig eingetragen.

Die zweite Zeile sieht so aus:

8 6 5 2 4 9 7 1 3

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

In der Annahme, dass deine Pencil Marks korrekt sind (was ich nicht überprüft habe), hast du ein 59 Paar in r6c5 und r9c5, welches 5 und 9 in allen anderen Zellen von c5 unmöglich macht. r1c5 muss somit eine 6 sein.


GEPrince 
Beitragsersteller
 19.01.2025, 10:43

Okay danke und wie geht es danach weiter?

In Reihe 1 muss die 5. Zahl eine 6 und die letzte Zahl eine 5 sein.

Warum? In Spalte 5 hast du zuerst 56, dann 2456, dann 8, 7, 1, 59, 3, 249, 59. Das heißt: Die 5 und die 9 sind schon vergeben, also kann die 5. Zahl in Reihe 1 nur eine 6 und die letzte Zahl nur eine 5 sein.

Da kannst du dann weitermachen.


spanferkel14  16.01.2025, 21:23

Am Ende muss das rauskommen:

  • 9-7-2-1-6-3-4-8-5
  • 8-6-5-2-4-9-7-1-3
  • 4-1-3-7-8-5-9-6-2
  • 1-4-6-3-7-8-5-2-9
  • 5-3-9-4-1-2-6-7-8
  • 7-2-8-5-9-6-3-4-1
  • 2-8-7-9-3-4-1-5-6
  • 3-5-1-6-2-7-8-9-4
  • 6-9-4-8-5-1-2-3-7
GEPrince 
Beitragsersteller
 19.01.2025, 10:25
@spanferkel14

Mit Reihe 1 verstehe ich noch aber danach komme ich leider nicht mehr weiter…

spanferkel14  19.01.2025, 13:06
@GEPrince

In dem, was ich schrieb, habe ich idiotischerweise deinen letzten Schritt dokumentiert. Ich hatte nämlich erst mal all deine Zahlen kontrolliert. Ja, sie sind in Ordnung. Vergiss meinen Kommentar einfach! Jetzt geht es in der untersten Reihe weiter.

Reihe = R, Spalte = S, Feld = F

In R9 hast du in F1 36, in F2 69 und in F8 369. Diese Zahlen sind also nicht mehr in den anderen Feldern von R9 zu verwenden. Daraus ergibt sich, dass in R9/F5 nur die 5 stehen kann. Daraus folgt, dass in R6/F5 die 9 und in R6/F4 die 5 stehen muss.

Daraufhin kannst du zwei weitere 5en aus dem Sudoku streichen. Daraus ergibt sich, dass du auch oben in R3/F6 sagen kannst, welche Zahl da reinkommt. etc.etc.

GEPrince 
Beitragsersteller
 20.01.2025, 15:59
@spanferkel14

Vielen Dank für die hilfreiche Erklärung!

Ich konnte das Sudoku lösen…