kann mir jemand bei der Mathematikaufgabe aus der zentralen Abschlussprüfung von 2015 helfen?
Ich habe ein Bild mithinzugefügt und darauf erkennt ihr die Mathe ZAP 2015. da ich nächste Woche meine Mathe zap schreibe wollte ich ein wenig lernen und diese aufgaben nebenbei noch berechnen ( die habe ich gefunden als ich nach der ZAP 2015 gegoogelt habe ). Was mir aufgefallen ist: ich habe kaum etwas verstanden. Könnte mir jemand vielleicht die Aufgabe 2b) , 2c) und die 3) erklären?

2 Antworten
Ich versuchs einfach mal.
2b) Hier wird gefordert das du die Wahrscheinlichekit von bestimmst.
Bedeutet hier im Baumdiagramm: Wurf 1: Möglichkeiten: 1 oder 2.
Wahrscheinlichekit für 2 ist 1/3, bedeutet das die Wahrscheinlichkeit in unserem Fall nun 2/3 ist. (Über dem grauen Kreis das Kästchen mit 2/3 ausfüllen) So gehst du auch für den 2. Wurf vor: Wie hoch ist die Wahrscheinlichekit eine 1 zu würfeln ? Antwort: 2/3 usw. ... (in die kästchen eintragen) Nun kommen wir zu den leeren Kreisen diese müssen mit den Zahlen 1 und 2 ausgefüllt werden (Welche Zaheln kann man Würfeln?)
2c) Um eine Wahrscheinlichekit zu berechnen benötigt man die anzahl an möglichkeiten (Hier: Seiten des Würfels) und die Anzahl der gewünschten ereignisse (Seiten mit der Augenzahl 2) -> Anzahl gewünschter Ereignisse/Anzahl Möglichkeiten diesen bruch muss man dann mit dem 2,. Wurf multiplizieren (Mal nehmen) -> 1/3 * 1/3 -> 1/9 so wäre die wahrscheinlichkeit 2 mal eine 2 zu würfeln 1/9
3) Du hast sicherlich eine Formelsammlung zur Verfügung -> Suche dir die Formel des Zylinders heraus. Trage als Volumen "V" 0,33l (0,33dm³) ein, als Durchmesser "d" 67mm oder 0,67dm ein. Nehme dir die Passende Formel um die Höhe "h" zu errechnen. Löse die GLeichung und h ist deine Lösung( Es kann sein, dass du 2 Formel nutzen musst, nicht abschrecken lassen :D) -> Sie muss dann mindestens h(Ausgerechnete Höhe mit Maßeinheit(!)) hoch sein.
Sollte noch etwas unklar sein, melde dich einfach :)
Rechtschreibfehler dürft ihr gerne behalten, ich brauche diese leider nicht.
Das freut mich! :D Viel Glück morgen(Englisch) und nächste Woche ;)
Ich habe zwar die Lösungen aber irgwie kann ich kein Bild hinzufügen!
Vielen vielen Dank für die Erklärung und die Mühe das alles aufzuschreiben. jetzt habe ich es auch endlich begriffen! :)