Kann mir das jemand erklären?
4 Antworten
Recht lahmer Witz
Den Namen von "Keith Richards" könnte man in schlechtem Englisch oder Dinglisch als Kies Ritter übersetzen. Bei den Boomern kursieren viel Witze über Deutsche, die deutsche Sprichwörter oder Redewendungen 1:1 ins Englsiche übersetzen oder die korrekten Redewendungen nicht kennen. Bekannte Beispiele: "Thank you for the afterask" (Danke der Nachfrage) oder "How goes it you" (wie geht es dir). Solche Wortspiele zu erfinden war lange Zeit ein Spaß in der Boomerszene.
Eigentlich steht da einfach nur:
Keith Richards, Gittarist der Stones bringt Jagger bei Strandausflug mit Pferd zum Lachen.
Keith Richards und Mick Jagger machen einen Ritt im Kies bzw. am Sandstrand und lachen. Vielleicht hat Keith Richards beim Reiten einen Scherz gemacht bzw. einen Witz erzählt. Dann ist das ein Kiesritt-Scherz.
Bei typisch deutscher Aussprache im Englischen - z. B. stimmloses "s" statt des gelispelten "th" - klingt der Name Keith Richards wie Kiesrittscherz.
Das ist ein ziemlich dämlicher Witz, den wahrscheinlich nur ein deutscher Muttersprachler versteht.
Es ist ein Kies Ritt Scherz. Also ein Scherz bei einem Ausflug per Pferd über Kies. Und zufällig ist Keith Richards noch der Gitarrist bei den Stones. Somit ein Wortspiel, in das Mick Jagger und sein Gitarrist involviert sind (und natürlich auch das Pferd im Kies).
"Kiesrittscherz" klingt wie wenn deutsche Boomer Keith Richards aussprechen.
Keith Richards und Mick Jagger sind von der bei ihnen sehr bekannten Band The Rolling Stones.