Kann mir bitte einer beschreiben wie hochqualitatives Olivenöl riecht und schmeckt?
10 Antworten
Es riecht, d.h. es ist auf keinen Fall neutral. Etwas schwer, aber fruchtig. Farblich zwischen grün und braun.
Ansonsten kann man weder von Farbe oder Geruch auf die Qualität schließen, da es verschiedene Olivensorten gibt, welche unterschiedliche Eigenschaften haben und teilweise auch geschmacklich gemischt werden.
So kommt die Olivenöl-Abteilung in Spanien in einem großen Supermarkt locker auf 10 oder mehr Metern Länge, wo man unter den verschiedensten Sorten, Qualitäten und Anbauer wählen kann.
jedes riecht und schmeckt anders,ist sorten und anbaugebietsabhängig auch die farbe variiert.da hilft nur selbst einen erfahrungsgeschmack auf zu bauen und bei dem bleiben das am besten schmeckt
Darf schon typisch riechen: "Frisches, sehr gutes Olivenöl sollte kräftig fruchtig sein. Es darf bitter schmecken und auch scharf sein. Und wenn diese Geschmackseindrücke in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander stehen und der Geschmack lange im Mund anhält, dann gibt es sehr gute oder zumindest gute Noten."
https://www.sueddeutsche.de/geld/olivenoel-test-stiftung-warentest-1.3838547
Mir ist aufgefallen, daß hochqualitative Olivenöle, die ich meistens direkt in Ölmühlen probiert habe, einen ganz leichten Beigeschmack nach Lebertran haben, so wie z.B. auch das Leinöl.
Ich habe Gott sei Dank einen Produzenten, der selbst Olivenöl herstellt. Hochwertiges Olivenöl riecht nach Gras und frisch, der Geschmack ist leicht scharf und brennt bzw. kratzt im Hals beim Schlucken... Wenn ein Olivenöl schwach schmeckt, nicht kratzt oder leicht brennt, ist es oft minderwertig. Kein Lebensmittel wird so oft gefälscht wie Olivenöl. Für einen Liter sollte man schon um die 13 - 15 Euro anlegen und beim Händler seines Vertrauens kaufen.