Warum sollte er das dürfen? Wie kommst du darauf?

Alle, die schnell genug zugreifen und wegrennen können, wären in der Lage, es sich zu nehmen. Was glaubst du würde dann passieren?

...zur Antwort

Was rät dir denn die Elternberatungs-Stelle? Das Jugendamt deiner Stadt oder deines Landkreises unbedingt um ausführlichen Rat (Termin) bitten, damit du weißt was du tun kannst.

Bei deinen äußerst knappen Angaben hier kann praktisch nichts anderes empfohlen werden. Also du bzw. deine Familie braucht separat eine Beratung, wie ihr euch vor den Folgen schützt bzw. mit der Belastung umgehen könnt.

Das betroffene Kind / Jugendlicher braucht eine eigene Beratung und muss ggf. die Folgen seines Handels tragen.

...zur Antwort

Der Verstärker verstärkt nur. Verzerren tut meistens ein Fußbedientes kleines Teil. Mal mit dem Gitarrenlehrer oder dem Musikladen plaudern. Schau mal auf die Filme von Live Auftritten, was die Gitarristen alles bei ihren Füßen stehen haben. Wah Wah, und zig Schalter ...

Verstärker haben beinahe nie irgendwelche Effektgeräte eingebaut, vielleicht mal Hall (dein Reverb) der Tremolo, die besseren Vertärker machen das eher nicht.

Teils werden mit einem zwischengeschalteten Mikrophon die Verstärker nochmals aufgenommen für die große PA-Anlage wegen dem typischen Sound ... eventuell Röhrensound.

...zur Antwort

An dem Tag sind hunderte ebenso wertvolle Menschen gestorben, denen leider keine solche Aufmerksamkeit geschenkt wird. Das ist das eigentlich traurige.

Mir ist nicht bekannt, dass dieser Mann trotz seines Reichtums und Einflusses irgend etwas geleistet hat, das für sein Volk hilfreich gewesen wäre.

Somit sehe ich keinen Grund für einen besonderen Respekt. Dieser unseelige Adeligenkult ist mir ohnehin ein Greuel.

Irena Sendler starb 12. Mai 2008, vor ihr habe ich weit mehr Respekt.

Am 8. April 2021 ist John Naisbitt gestorben, er hatte einiges vorausgesehen.

Auch Ismael Ivo ist am 8. April 2021 gestorben, er konnte besser tanzen als der Prinz.

Warum also jemanden bevorzugen allein aufgrund der Abstammung? Will da jemand gemeinsam mit dem Goldenen Blatt eine Monarchie einführen?

In China sitzen 21 Bergleute nach Wassereinbruch in einem Bergwerk in 1.200 Metern Tiefe eingeschlossen, denen wahrscheinlich kein solch prinzenhaft sattes und sicheres Leben gegönnt ist, gedenken wir lieber diesen Menschen und ihren Angehörigen.

...zur Antwort

Da steckt vielleicht noch mehr dahinter und die Tante soll dir einmal selbst erklären, was sie darüber denkt. Das wäre am aufschlussreichsten für euch beide.

Frage sie, ob und warum es ihr peinlich ist, wenn z.B. ein kleines Kind ein unvollkommenes Liedchen singt. Ob es wichtig ist, dass das Kind perfekt singt oder ob andere Dinge dabei wichtiger sein könnten.

Mir zum Beispiel ist bis heute ein Rätsel, weshalb viele Leute sehr viel Geld für total primitive kommerzielle Musik ausgeben, die halt eben im Mode-Trend ist. Da finde ich doch ein kleines Liedchen vom Onkel mit der Gitarre wesentlich sympathischer.

Was, würde ich die Tante einmal fragen, ist gute Musik und was ist schlechte Musik, wo man wegrennen müsste?

...zur Antwort

Eine Regelung bestimmt, wie etwas zu geschehen hat, also wer wann oder wo oder mit welchen Hilfsmitteln einen Zweck erfüllt. Gesetze und Vorschriften sind Regelungen oder Verordnungen. Das Naturschutzgesetz regelt, wie wir mit der Natur umgehen sollen. Es gibt dabei Erlaubnisse, Ausnahmen aber auch Verbote. Verbote sind also ein Teil von Regelungen. Es ist verboten, wild lebende Tiere ohne vernünftigen Grund zu töten.

Das Verbot schließt eine bestimmte Handlung aus.

Die Regelung umfasst Verbote aber auch Erlaubnisse und sie bietet mehr Inhalt in Form von Erklärungen und Hintergründen.

...zur Antwort

Male das Dreieck auf Papier. Zeichne die Höhe ein. Wie oft könnte man da die Höhe reinzeichnen? Welche gleichen Winkel hat das Dreieck?

Durch die Höhenlinie entstehen zwei Dreiecke im Gleichseitigen Dreieck.

Hat eines oder haben beide dieser Dreiecke einen rechten Winkel? Kannst du damit weiterarbeiten? Immerhin hast du mit der Höhe dann eine Seite im rechtwinkligen Dreieck und die Winkel kennst du von diesem Innen-Dreieck dann auch, oder nicht?

...zur Antwort

Wenn man einen vernünftigen Grund hat, braucht man kein schlechtes Gewissen zu haben:

Bundesnaturschutzgesetz vom 29. Juli 2009

§ 39 Allgemeiner Schutz wild lebender Tiere und Pflanzen; Ermächtigung zum Erlass von Rechtsverordnungen

(1) Es ist verboten,

1. wild lebende Tiere mutwillig zu beunruhigen oder ohne vernünftigen Grund zu fangen, zu verletzen oder zu töten,
___
Allerdings wäre ein schneller Tod besser, vermute ich? Phobie, Hass und Panik sind wahrscheinlich kein vernünftiger Grund, um Tiere zu töten. Es wäre jedoch ein guter Grund für uns Menschen, uns zu ändern und dazu zu lernen (Biologie-Unterricht). Man kann dann lernen, eine Wespe mit einem Becher und Pappe einzufangen und ins Freie zu lassen.

Letzte Woche habe ich Kindergartenkindern ein aktives Hornissennest gezeigt, wo Hornissen-Arbeiterinnen jetzt ihre letzten Lebenswochen verbringen. Die Kinder waren aus gut 2 Metern Abstand sehr interessiert, das war schön.

...zur Antwort
angst nachts mein zimmer zu verlassen?

Hallo,

seit ich folgende frage gelesen habe, habe ich angst wenn ich in der Nacht z.B zur Toilette muss aufzustehen, weil ich denke, dass ein bestimmter typ (siehe unten genannte frage) in meinem Zimmer ist und wenn ich's dann von meinem Zimmer zum Badezimmer geschafft habe, dann mach ich das Licht an und, gucke ob jemand hinter der tür ist aus angst dahinter könnte jemand stehen. Wenn ich dann wieder in mein Bett gehe, bekomme ich wieder angst, dass jemand hinter der Türe steht und springe deshalb so schnell wie möglich in mein Bett. das ganze geht so weit das ich auch manchmal tagsüber in meinem zimmer denke jemand beobachtet mich von meiner tür die ich ein spalt aufhabe. in diesen fall mache ich mein radio an um keine anderen verdächtig anhörenden geräuche zu hören

lest die frage am besten selbst:

von ankayia (gutefrage user/in)

Geist, Mann mit Hut?

Hallo ihr lieben,

Als ich ca. 5 oder 6 Jahre alt war hab ich folgendes erlebt:

Ich lag in meinem Bett und konnte nicht einschlafen, ich kann es nicht beschreiben aber ich fühlte mich komisch.

Aus irgendeinem Grund setzte mich aufrecht hin und drehte mich um und schaute in die Ecke. Ich wollte schreien könnte aber nicht. In der Ecke zwischen meinen Schrank und der andern wand war ein Schatten, es sah aus wie ein man mit Hut (Zylinder).ich fing zum weinen an. Auf einmal huschte der Schatten über die Wand und ich hab losgeschrien bis meine Eltern kamen.

Meine Mama machte das Licht an und ein paar Bilder an der Wand hingen schief.

Mein Papa sagt zwar das es nur ein Schatten war von draußen und die Bilder davor schon so war, aber meine Mama sagt das es nicht nur ein Schatten war.

Ich glaube persönlich auch an Geister fühle mich aber bisschen verrückt wenn ich darüber erzähle.

das war ankayias frage.

und jetzt meine frage: wie werde ich die angst los?

ich habe schon ein paar LED teelichter in meinem zimmer verteilt stehen damit es nicht stock dunkel ist.

...zum Beitrag

Als ich noch jung war, da knackten manchmal nachts die Holzbalken und wir Kinder hatten irgendwie Angst, weil es unheimlich war. Es war aber nur Holz, das nachts abkühlte und knackte.

Heute bin ich schon älter als meine Eltern damals. Und ich weiß inzwischen sehr genau, dass es weder Geister noch Gespenster oder irgendwelche übernatürliche Sachen gibt.

Warum also die Angst der Kinder? Meine Überlegung dazu ist: Hätten kleine Kinder keine Angst, würden sie nämlich weglaufen. Sie würden nachts aufwachen und draußen herumspatzieren, wo früher tatsächlich wilde Tiere lauerten. Angst vor Dunkelheit und Einbildung von Gefahren schützt also vor Übermut und Leichtsinn.

Beim Erwachsenwerden wird man mutiger. Wer sich also gut auskennt, wie die Dinge wirklich funktionieren, wird mutiger. Mein Tipp: lerne, wie Dinge funktionieren, bastle etwas, lerne ein Instrument, gehe mit den Eltern in den Wald auf Entdeckungsreise, lese über Wetterkunde, Naturkunde, Ozeane und Bodenlebewesen ...

Nimm die Märchengeschichten nicht so ernst, denn es gibt keine Fabelwesen, keine Magie und solche komischen Sachen ... denn die sind nur zur Unterhaltung gedacht und zum Erschrecken von dummen Leuten.

...zur Antwort

Wenn du die 1 bis 2 Zeugnisskopien und ein paar Zeilen zum Lebenslauf nicht zustande bringst, bist du ohnehin bei der Stadt fehl am Platz. Du wirst dort keine Freude haben an all den Formularen und Umständen. Also woanders bewerben bei einer einfacheren Stelle im privaten Gewerbe.

...zur Antwort

Bei mehreren Millionen ähnlich klingender Namen und ähnlichen Bildern solltest du noch ein paar Stunden blättern und weitersuchen ... ehrlich gesagt bin ich froh, dass ich nicht gefunden werde, weil ich den übermächtigen Google-Konzern nicht mag.

...zur Antwort

Es ist nicht entscheidend, besonders intelligent zu sein. Intelligenz kann sogar schaden. Besonders intelligente Techniker haben besonders schlimme Waffen entwickelt bis hin zu Chemischen Kampfstoffen. Intelligente Wissenschaftler haben keine Lösung für die Entsorgung von radioaktivem Müll gefunden. Sie vergeuden viel Geld für sinnlose Spielereien wie z.B. die bemannte Mondfahrt. Es gibt also viele Beispiele, wo besonders intelligente Menschen besonders hohen Schaden anrichten, vor allem um sich zu bereichern oder Macht auszuüben.

Viel wichtiger ist aus meiner Sicht, mitzuhelfen, dass die Welt besser wird. Zusammenarbeiten, Schwache unterstützen, Umwelt schützen, gerecht sein und nicht überheblich sein.

Arbeitgeber suchen nicht unbedingt intelligente Leute, die nur das Beste für sich selbst rausholen wollen, sondern sie suchen fleißige Leute, die zuverlässig und pünktlich sind und nicht ständig jeder Aufgabe widersprechen.

...zur Antwort

Wurde ihm das von einem Arzt diagnostiziert oder hat er sich das als Entschuldigung erfunden? Das ist ein himmelweiter Unterschied aus meiner Sicht.

Vielleicht nochmal hier nachlesen TK: Mani­sch-depres­siv: Leben zwischen Extremen

...zur Antwort

Studentenfutter ist nicht so gut wie Müsli, weil es doch viele fetthaltige Erdnüsse und Rosinen enthält.

Besser, du mischst viel Müsli in das Studentenfutter, damit es rascher sättigt.

Müsli wirkt nicht als Zusatz zur normalen Ernährung sondern nur als Ersatz der normalen Ernährung.

Tipp: Müsli 2 Minuten in Orangensaft oder Apfelsaft einweichen (statt Milch).

...zur Antwort

Es ist zumindest 1-2 Sekunden unangenehm. Lenke dich ab, schaue nicht hin und mache z.B. Fingerübungen mit der anderen Hand oder zwicke dich zur gleichen Zeit kräftig irgendwo anders hin. Es dauert keine Minute. (Blutspenden dauert 15 bis 20 Minuten.)

Damit aber die Venen besser gefunden und angepiekst werden können, sollte man abends vorher und am selben Morgen mehr trinken (... nach meiner Blutspende 1 Minute aufs Pflaster gedrückt und dann war alles schmerzfrei vorbei.)

Venen auf Blutabnahme vorbereiten

"Der Patient hat diverse Möglichkeiten, seine Venen auf die Blutentnahme vorzubereiten. Bei Wärme treten sie stärker hervor. Es ist von Vorteil, vor dem Prozess warme Dusche nehmen. Ebenso wichtig sind Muskelbewegungen. Die Blutgefäße sind dadurch auf der Haut besser ersichtlich. Eine ausreichende Zufuhr von Flüssigkeit hilft, die Venen zu finden. Wer sich gute Einstichstellen von anderen Blutentnahmen merkt, erspart sich und der Arzthelferin unnötige Unannehmlichkeiten.

In der Regel ist bei Rechtshändern der rechte Arm geeigneter, da seine Venen durch den häufigen Gebrauch optimaler vorbereitet sind als im linken. Sie wählen oft den Linken, damit Schmerzen der Einstichstelle die geplanten Aktivitäten nicht behindern. Die Blutentnahme bei schlechten Venen erfolgt in der Armbeuge, da Verletzungen weniger schmerzhaft sind. In der Hand sind viel mehr Nerven vorhanden, was bei einer falschen Einstichstelle oder einem Infekt wesentlich unangenehmer ist."

...zur Antwort

Schon mal mit der Regenwurmfamilie darüber gesprochen, die deinen Vorfahren verdaut hat und sozusagen die Umwandlung und Erhaltung der Energie praktiziert?

Da aber das Deja Vü in den meisten Fällen eine bestimmte Umgebung in einem ganz bestimmten Jahrzehnt und mit aktueller Technologie betrifft, wie soll das dann von einem Reinkarnierten kommen, der ein Menschenleben vor dir auf einem anderen Kontinent ohne solche Techniken gelebt hat?

Es gibt auch schon deshalb keine Reinkarnation von Menschenwesen zu Menschenwesen, weil es dazu sehr viele verschiedene Fantasiegebilde und Vorstellungen sind, die alle weit auseinanderdriften. Nur wenn es hunderte Menschen gäbe, die unabhängig voneinander klar und logisch beschreiben können, wo was wann wie passiert ist ... aber das gibt es nicht. So gibt es weder den Teufel, noch die Dämonen und auch keine Sternzeiche, die unser Schicksal bestimmen können. Bleiben wir also auf dem Boden, denn die täglichen Rätsel des Lebens sind schon spannend genug.

...zur Antwort