Wenn du mal echtes Olivenöl aus Italien probieren möchtest dann kontaktiere mich. Ich produziere biologisches extranatives Olivenöl ohne Zusatzstoffe oder Pestizide. Mein Öl ist europaweit kontrolliert und zertifiziert.

Es schmeckt komplett anders als das im Supermarkt. Der Geschmack ist viel intensiver und je frischer das Olivenöl desto schärfer ist es. Der Geruch erinnert an verschiedene Gräser und Bäume im Sommer.

Wer sich unsere Farm genauer ansehen möchte, kann auf unserem Bauernhof auch Urlaub machen: www.la-mortella.it

Www.oliocilento.com (Olivenöl Farm)

Info@la-mortella.it

...zur Antwort

Extravergine bedeutet in Italien auch, dass die benutzten Oliven eine bestimmte Olivenart ist die einen sehr niedrigen Säuregehalt bei der Pressung haben. Je niedriger der Säuregehalt desto besser ist das Olivenöl. Ein hoher Säuregehalt verrät zum Beispiel auch wenn jemand das Öl in irgend einer Weise gepanscht hat, indem er das Öl teilweise chemisch hergestellt hat oder sonstige Tricks um die Menge an Olivenöl zu vergrössern.

Ich bin ein Kleinbauer und produziere mein Olivenöl auf natürliche Weise ohne jegliche Zusatzstoffe, Pestizide oder sonstiges komisches.

Wer es gerne mal probieren möchte kann mich gerne kontaktieren.

Meine Farm ist kontrolliert und zertifiziert. Wir machen das noch auf ganz antike Art. Man kann bei uns auch Urlaub machen. Wir befinden uns im Naturschutzgebiet WWF Cilento, in Italien.

Www.oliocilento.com (fürs Olivenöl)

Www.la-mortella.it (unsere Unterkunft)

Info@la-mortella.it

...zur Antwort

Das Olivenöl in der Dose ist mit Sicherheit kein qualitativ hohes. Am besten wäre es natürlich wenn man diese Speisen selbst zubereitet auf natürliche Art und Weise.

Als 1. bräuchte man dazu ein Olivenöl das biologisch und extranativ ist.

Dieses findet man zum Beispiel direkt beim Kleinbauern. Kann man sich auch liefern lassen:

www.oliocilento.com

Info@la-mortella.it

2. Kaufe einen frischen Thunfisch und koche diesen für 1 Stunde auf mittlerer Hitzestufe im Wasser.

3. Lasse ihn in einem Sieb für 24 Stunden abtröpfeln bis er sein ganzes Wasser verloren hat

4. Gebe ihn in kleine Dosen mit Deckel und zerkleiner ihn mit einer Gabel

5. Befülle die Dose mit dem Thunfisch bis oben hin mit dem Olivenöl und schließe die Dose.

Lasse den Thunfisch etwas stehen, 1 Tag müsste bereits reichen.

Das ist auf jeden fall die bessere Lösung als der im Supermark und du kannst ihn ohne Sorge aufbewahren.

...zur Antwort
Eigene Antwort (dann das auswählen und deine eigene Antwort

Ich produziere selbst Olivenöl und es kommt natürlich ganz darauf an welches Olivenöl du kaufst.

Das vom Supermarkt ist länger haltbar weil es ein gefälschtes Olivenöl ist. Es wird teilweise chemisch hergestellt und es enthält Zusatzstoffe das die Haltbarkeit verlängert. Wenn man ein natürliches kauft ist es meistens 2 Jahre haltbar. Wenn das Glas der Flasche dunkel ist, dann ist dies besser da man Olivenöl nicht ins Licht stellen sollte sondern lieber im dunkeln.

Bei Interesse, ich verkaufe biologisches extranatives Olivenöl aus Italien im Naturschutzgebiet WWF Cilento, nähe der Tempel von Paestum.

Kannst mich gerne kontaktieren, ich versende auch per Post.

Www.oliocilento.com

Info@la-mortella.it

...zur Antwort

Ich bin ein Kleinbauer und produziere zusammen mit meiner Familie biologisches extranatives Olivenöl. Wir haben viele Jahre in Deutschland gelebt und sind nun zurück nach Italien um uns dort um unsere Olivenplantage zu kümmern und Olivenöl zu produzieren.

Unser Öl hat eine sehr hohe Qualität es ist europaweit zertifiziert und kontrolliert. Wir haben auch ein Bio und D.O.P Zertifikat erhalten dass für die geschützte Ursprungsbezeichnung steht.

Ausserdem befinden wir uns im Naturschutzgebiet WWF Cilento.

Wir produzieren unser Olivenöl nur auf natürliche Art und Weise.

Www.oliocilento.com

Info@la-mortella.it

...zur Antwort

Im Supermarkt wirst du nie im Leben ein gutes Olivenöl finden, egal aus welchem Land.

Da sehr grosse Mengen benötigt werden und mehrere Supermärkte beliefert werden müssen, greifen die Hersteller zu Maßnahmen wie zum Beispiel die chemische Produktion von Olivenöl. Die Menge des Öls wird dadurch vergrößert. Die großen Hersteller werden reicher indem Sie gefälschtes Olivenöl in deutschland verkaufen und die ehrlichen Kleinbauern die ihr Olivenöl auf natürliche Art und Weise produzieren schaffen es nicht Ihr Öl zu verkaufen.

Ich bin selbst ein Kleinbauer in Italien und würde mich über interessierte Kunden sehr freuen.

Www.oliocilento.com

Info@la-mortella.it

...zur Antwort

Am besten sind die Olivenöle direkt vom Kleinbauer. Dieser muss aber kontrolliert und zertifiziert sein, zudem muss er bestimmte Oliven anbauen die extranatives Öl produzieren und auf den Olivenbäumen dürfen keine Pestizide benutzt werden. Das Olivenöl darf keine Zusatzstoffe enthalten und es darf nicht auf chemische Weise produziert werden.

Ich bin zum Beispiel ein Kleinbauer, ich produziere mein Olivenöl auf natürliche Art und Weise. Ich kann meinen Kunden alle Dokumente hierfür vorzeigen. Das tun andere nicht, da sie etwas zu verstecken haben.

Ihr könnt mich gerne bei Interesse kontaktieren.

www.oliocilento.com

Info@la-mortella.it

...zur Antwort

Es kommt darauf an welches Olivenöl du verwendest.

Das Olivenöl vom Supermarkt wird mit chemischen Stoffen produziert um die Menge an Olivenöl zu vergrößern. Ich würde mir lieber ein Olivenöl kaufen, dass auf natürliche Art und Weise produziert wurde.

Dieses Olivenöl ist dazu geeignet und schmeckt außerdem sehr gut.

www.oliocilento.com

Info@la-mortella.it

...zur Antwort

Die besten Olivenöle findet man direkt beim Hersteller. Dieser verkauft es meistens nicht in irgendwelchen Läden sondern selbst.

Ich bin selbst ein Kleinbauer und produziere biologisches extranatives Olivenöl. Mein Olivenöl ist kontrolliert und zertifiziert, da ich mich im Nationalpark Cilento in Italien befinde und hier die Olivenbäume mit keinen Produkten wie Pestiziden behandelt werden dürfen und vieles mehr. Ich zeige meinen Kunden alle Dokumente vor. Mein Olivenöl ist qualitativ sehr hoch jedoch aufgrund der hohen Konkurrenz und der grossen Firmen die leider gefälschtes Olivenöl in Deutschland im Supermarkt verkaufen, können wir Kleinbauern unseres nur sehr schwer verkaufen. Ich musste daher meinen Preis senken und verdiene dadurch nur sehr wenig.

Ich möchte es aber trotzdem in Deutschland weiterhin anbieten weil ich nicht will dass originales italienisches Olivenöl ausstribt.

Ihr könnt mich gerne bei Interesse kontaktieren.

Ich versende auch per Post.

www.oliocilento.com

Info@la-mortella.it

...zur Antwort

Die besten Olivenöle findest du direkt beim Hersteller, dazu muss er aber ein kontrollierter und zertifizierter Bauer sein. Das Olivenöl sollte extranativ und biologisch sein. Du solltest dir die Dokumente hierfür zeigen lassen, diese sind wenn der Bauer aus Europa stammt europaweit gültig.

Ich produziere selbst extranatives biologisches Olivenöl in Italien, nähe der Tempel von Paestum. Mein Olivenöl hat eine hohe Qualität und ist in normalen Supermärkten nicht zu finden. Der Geschmack ist ganz anders.

www.la-mortella.it

info@la-mortella.it

...zur Antwort