Kann mir bitte das jemand lösen?
Die folgende Person handelt wirtschaftlich. Welchem Prinzip folgt sie dabei? Bitte begründe deine Auswahl.
Lisa möchte auf alle Fälle die Versetzung schaffen. Ihr Klassenlehrer sagt, sie würde dafür aber nur das Allernötigste tun. - Maximalprinzip/Minimalprinzip, WEIL...
3 Antworten
Minimal, da sie mit minimalen Einsatz (nur das Allernoetigste tun) das beste Resultat erzielt. (Bestanden)
es ist trotzdem richtig, er hat sich nur falsch ausgedrückt, das gesteckte ziel, versetzt zu werden
Da kommst du selbst drauf. Das ist so simpel, da muss man nicht einmal das athematisch verstanden haben.
Minimalprinzip. Sie hat ein Ziel, will aber so wenig wie möglich tun, um das zu erreichen,
Hast du so eine ähnliche Frage nicht schonmal gestellt?
Ja, mach ich. Jetzt habe ich aber keine Zeit dafür, da ich morgen eine Mathearbeit schreibe und noch andere Hausaufgaben machen muss. :')
Bitte schön. Aber ich würde mich, wenn du die Aufgaben nicht verstehst wirklich noch mal vor das Prinzip Minimal, Maximal setzen. Die Definitionen sind nicht so schwer zu lernen und guteFrage. net wird nicht immer da sein.
Ja, aber ich habe die C nicht geschrieben, weil ich dachte, dass ich das richtig habe..und dann doch stimmte mir etwas nicht.
Das wäre das Minimax-Prinzip. Das gibt es nicht. Man kann mit minimalem Aufwand nicht das Maximum erreichen, sondern nur ein gestecktes Ziel. Das Maximum wäre nicht die Versetzung, sondern die Versetzung als Klassenbeste.