Kann men was dagegen tun?

memoriath  19.04.2025, 16:09

Ist das gesichert die Diagnose oder hast du dich selbst diagnostiziert?

notSmokeNinja11 
Beitragsersteller
 20.04.2025, 11:29

Selbst diagnostiziert

1 Antwort

Hallo notSmokeNinja11👋

Vorab für die Zukunft. Von Selbstdiagnosen sollte man Abstand halten, sowas kann auch gern nach hinten losgehen.

Was du versuchen könntest wäre folgendes:

  • Entwickle emotionale Unabhängigkeit: Mach dein Glück oder Wohlbefinden nicht von anderen abhängig, brauchst du Aufmerksamkeit, lerne sie dir selbst zu geben, lerne mit dir selbst auszukommen.
  • Finde die Ursachen: Setze dich kritisch und ehrlich mit dir und diesem Problem auseinander. Finde heraus, wieso du das tust, was es dir gibt und erörtere, was passieren könnte, wenn das nicht mehr geschieht oder weniger werden würde.
  • Nimm dir Zeit: Sich zu verknallen geht schnell, aber etwas aufzubauen dauert. Überinterpretiere das Gefühl des Verliebtseins nicht so sehr, gib dem Gefühl weniger Macht, sondern versuche zu ergründen, ob mehr draus werden kann und dafür investiere Zeit und reflektiere deine Gefühle in Bezug auf die Person.
  • Hol dir Hilfe von außen: Frag Freunde oder die Familie, wenn du wissen möchtest, ob du wieder impulsiv handelst. Ehrliche Einschätzungen von außen können dabei helfen, es mit der eigenen Wahrnehmung zu vergleichen.