Kann mein Monitor 10Bit Farben anzeigen?
Hallo ich nutze seit 3 Jahren den Acer XF270HUA und bin damit sehr zufrieden. Ich bin seit kurzem zufällig auf die AMD Einstellung Farbtiefe gestoßen und habe entdeckt, dass mein Monitor auch auf 10Bit eingestellt werden kann. Komischer Weise läuft dann mein Monitor auf nur 60hz mit 10bit Farben. Wenn ich den Monitor über Windows wieder auf 144hz stelle, geht der monitor auf 8bit farben zurück. Ich merke aber den Farbunterschied von 10bit und möchte deshalb gerne darauf bleiben. 144hz sind mir aber wichtiger! Als Displayanschluss nutze ich DP and einer Vega 56 die auf 1790mhz läuft.
Liegt es daran, dass displayport nicht so hohe daten übertragen kann und kann ich irgendwie beides haben?
Würde mich sehr über eine Antwort freuen!
2 Antworten
Manche Monitore mit UHD-Auflösung, aber auch Displays mit niedrigerer Auflösung (etwa Full-HD) können Farben in 10 Bit wiedergeben. Verantwortlich dafür ist das eingebaute Panel. Damit kannst du 1,073 Milliarden Farben am Schirm sehen. Die höhere Qualität lässt sich neben den gleichmäßigeren Farbübergängen besonders gut an einer Graustufenskala erkennen. Sie zeigt im Vergleich zu 8-Bit-Farbtiefe gerade in den dunklen Bereichen weit mehr Abstufungen. Das kommt dem Kontrast zugute, der die Stufen von hell zu dunkel dann sehr natürlich wiedergibt. Damit der 10-Bit-Modus tatsächlich klappt, müssen neben dem Bildschirm auch die Grafikkarte und die Software das hohe Farbspektrum unterstützen. Das mit den 60Hz ist kein Problem. Es handelt sich dabei um die europäische TV-Einstellung.
Der Acer XF270HUA hat ein 8-bit Panel.
Wenn du dessen Eingang mit 10-bit fütterst, muss die Elektronik das intern erst wieder auf 8bit runterrechnen. Du hast damit keinerlei Vorteile was anzeigbare Farben angeht. Wenn du allerdings einen farblichen Unterschied bemerkst, dürfte das an der internen Konvertierung liegen.
Wenn du einen Bildschirm mit echtem 10bit Panel haben willst, musst du sehr tief in die Tasche greifen.
Hmmmmmmmmmm.... Wenn sich dunkle Bildbereiche aufhellen, liegt das oft daran, dass der Dynamikumfang von 'full' (0-255) auf 'limited' (16-235) gesetzt wurde. Der findet bei Fernsehern Anwendung.
Danke! Ich habe den Unterschied an einem dunklen Bild erkannt, da die grau-werte einfach sichtbarer sind. Ich werde aber auf 144hz 8bit gehen. :)