Kann mein Fahrrad nicht aufpumpen! :-/ bitte um hilfe
Hi Leute hab ein Problem :-/
Hab mir vor ein paar Monaten ein neues Fahrrad gekauft und wollte die Reifen wieder pumpen und weil mein alte Pumpe kaputt ist hab ich mir ne neue gekauft, der im Geschäft hat mir versichert das die Pumpe auf jedes Ventil passt, aber irgendwie passt sie doch nicht, nur auf das alte Fahrrad von meiner Mutter, die aber ein altes Fahrrad hat sicher schon über 15 Jahre alt... könnt ihr mir helfen hab ein paar Fotos unten gepostet ... :(



6 Antworten
Die Pumpe hat vermutlich einen umbaubaren Ventilkopf. D.h. Du musst den Einsatz von Autoventil auf Sclaverand umbauen. Dazu schraubt man die Abdeckmutter am Kopf deiner Pumpe (ganz vorne) ab und dreht den kunstoffeinsatz UND den Gummieinsatz herum. Dann die Kunstoffmutter wieder handfest draufschrauben. Sclaverand ist dünner wie Autoventil, demenstprechend muss der Gummieinsatz passen, damit luftdicht abgedichtet wird. Bei teureren Pumpen geht die Eistellung von Auto auf Sclaverandventil automatisch. Bei deiner Pumpe musst du manuell umbauen.
Manche (Stand-)Pumpen haben auch einfach einen Kopf mit zwei "Enden" als Anschluss, wie ein T geformt; da ist dann eine Seite für Auto- und eine Seite für Sclaverand-Ventile und der Umbau erübrigt sich :-)
Sieht dann so aus wie hier:
Das Ventil das du gepostet hat ist ein Französisches.
Die Pumpe ist für ein Autoventil.
Wüsste nicht warum das beides zusammen passen könnte.
Die meisten Standpumpen funktionieren am besten mit Autoventilen.
Nö, das stimmt nicht. Eine gute, teure Standpumpe, wie z.B. der SKS Rennkompressor pumpt alles ohne Probleme auf. Probleme gibt es immer nur bei den Billigpumpen aus dem Aldi, die man nach 2 Jahren wegschmeisst, weil die eh nichts taugen. Wer billig kauft, kauft zweimal. Allerdings, wie du schreibst, für Sclaverand taugt eine ganz einfache Rahmenpumpe für Blitzventil auch sehr gut. Beim Rennrad bekommst du da aber schon wieder Probleme.
Du musst das Ventil aufschrauben, dann erst die Pumpe aufsetzen.
Das ist ein sog. sclaverand Ventil. Du musst zuerst die obere Rändelmutter ein zwei Umdrehungen aufschrauben und ganz kurz draufdrücken, sodass ganz kurz etwas Luft raus kommt. Dann die Pumpe aufsetzen und los geht´s.
Dürfen auch 3-4 Umdrehungen sein :-)
Wichtig ist das kurze Drauftippen (wie ghost40 richtig schreibt), denn manchmal "hängt" das Innenleben das Ventils und man bekommt keine Luft in den Reifen, troztdem Pumpe und Ventil zueinander passen.
Ride on! Franek
DSie Pumpe ist entweder umbaubar wie es TrueTemper beschrieben hat, dann verdient e einen Stern, oder du brauchst ein Zwischenstück das auf das Fahrradventil geschraubt wird und darauf passt dann die Pumpe 100%ig. Das Zwischenstück ist der Goldene Teil im folgenden Set : http://www.amazon.de/BBB-Standpumpe-Ventiladapterkit-Valvekit-2-949-649-001/dp/B002BYQIWM/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1397498306&sr=8-1&keywords=pumpe+adapter
Natürlich. Liegt bestimmt irgendwo ein Adapter rum. Muss man nur finden. Und dann muss der auch noch schön dicht halten. Die meisten Standpumpen funktionieren am besten mit Autoventilen.
Georgina, vielleicht besorgst du dir ne ganze normale Luftpumpe. Die googelt man z. B. mit Rahmenpumpe sks länge 4 und kostet nur 5 Euro. Hast du die, brauchst du nur noch einen Mann, der sie bedient, oder die Einstellung, dass Mädchen auch stark sein können.