Kann man Work and Travel auch nur für 2 oder 3 Monate machen?

3 Antworten

Ich würde eher davon abraten. Das Working-Holiday-Visum ist eine gute Möglichkeit für Menschen, die Australien wirklich über einen längeren Zeitraum kennenlernen möchten und es eventuell als ersten Schritt für eine mögliche Auswanderung nutzen wollen. Für ein paar Monate kann man auch mit einem Touristenvisum reisen. Das Working-Holiday-Visum kann man im Leben nur einmal beantragen.

Mit dem Touristenvisum darf man zwar nicht arbeiten, aber wenn du nur drei Monate bleiben möchtest, ist es fraglich, ob es in dieser kurzen Zeit realistisch ist, überhaupt einen Job zu finden. Die meisten Menschen finden erst nach mindestens einem Monat Arbeit, andere suchen sogar noch länger. Außerdem möchten viele Arbeitgeber, dass man mehrere Monate verfügbar ist; für ein paar Wochen werden Bewerbungen oft gar nicht erst berücksichtigt.

Meine Empfehlung daher, eine Reise mit dem Touristenvisum zu machen.

Theoretisch kann man das. Prtaktisch ergibt das keinen Sinn. Wer garantiert Dir z.B. dass Du innerhalb dieser 2-3 Monate überhaupt einen Job findest. Außerdem wird dieses spezielle Visum nur einmal vergeben und das ist für 12 Monate gültig. Wenn Du früher abbrichst, ist das Visum verloren. Du hast keine Chance für einen zweiten Visumsantrag.

Wenn Du unbedingt nach Australien willst, kannst Du dort auch Urlaub machen. Das kostet allerdings etwas und Du darfst als Tourist nicht arbeiten. Aber da wären dann 2-3 Monate sinnvoll.

Um die kurze Zeit bis zum Studienbeginn zu überbrücken, solltest Du Dich lieber im Europäischen Ausland umsehen, ob Du da nicht jobben kannst. Traveln kannst Du da ja jederzeit, wenn Du Geld verdient hast. Und Du brauchst kein Visum innerhalb von Europa.

Für Australien und dem work&travel-Visum würde ich mir eher die Zeit nehmen, wenn es auch möglich ist, die ganzen 12 Monate auszuschöpfen.

Wenn du irgendwann mal studierst oder einen Job hast, kannst Du auch nicht unbedingt an der Familie kleben. Und so ein Jahr w&t gäbe Dir die Entwicklung zum selbstständigern Menschen, der nicht an Mamas Rockzipfel hängt. Das wäre dann mal eine gute Entwicklung weg vom Hotel Mama.

Dein Leben - Deine Entscheidung

P.s.: Die einzige Möglichkeit, die ich für Arbeiten mit dem Touristenvisum gefunden habe, ist diese: https://www.working-holiday-visum.de/australien/touristenvisum-australien/ Zitat: "Das Touristenvisum für Australien erlaubt es dir, in einigen Sonderfällen während deines Aufenthaltes zu arbeiten. Dies betrifft unbezahlte Tätigkeiten wie Farmarbeit oder Freiwilligenarbeit, die unter Umständen gegen freie Verpflegung und Unterkunft abgeleistet werden."

Natürlich kann man, aber das Work&Travel-Visum kann man nur einmal im Leben beantragen, deshalb ist es unklug, es zu „verballern“ für einen Aufenthalt, für den ggf. auch ein Touristenvisum gereicht hätte.


Saskal 
Beitragsersteller
 07.12.2024, 00:48

Würde dementsprechend dann ein Touristenvisum reichen für 2 Monate, damit ich nicht das Work and Travel Visum verballern muss?

warai87  07.12.2024, 03:42
@Saskal

Ja, bis zu drei Monate kann man mit dem Touristenvisum bleiben. Nur arbeiten darf man damit dann nicht. Aber Fantas ehrlich, wieviel Geld würde man in zwei, drei Monaten realistisch schon verdienen, zumal wenn man ja trotzdem auch Sightseeing machen will…

Es kann ja sein, dass dich während oder nach deinem Studium oder vielleicht auch nach einer Zeit der Berufstätigkeit noch einmal das Fernweh packt und dann kannst du das Work&Travel-Visum gut gebrauchen.