Kann man wirklich Otaku werden?

3 Antworten

Das Wort "Otaku" hat eigentlich keine negative Bedeutung. "Weeaboo" hat eine negative Bedeutung.

Otaku: Bezeichnet im Japanischen Fans, die ein großes Maß an Zeit für ihre Leidenschaft aufwenden und ihr mit großer Neigung nachgehen.

Weeaboo: Ist eine nicht japanische Person, die ihre eigene Kultur wegwirft und sich selbst als Japaner/in bezeichnet. Sie versuchen durch Anime japanisch zu lernen, sprechen das Meiste allerdings falsch aus und stehen am Ende da wie Idioten. Sie missachten oft trotzdem die japanische Kultur und verletzen sie somit (Sie sind respektlos gegenüber der Kultur) Außerdem kann man ein Weeaboo sein, ohne Anime zu schauen.

Aber zu deiner Frage: Durch die Definition, bist du schon ein Otaku. Jedoch kannst du das auch selbst entscheiden. Wenn du so nicht genannt werden willst, dann bist du deiner meiner nach kein Otaku. Nach Definition bist du aber ein Otaku.

Und das mit der Sucht: Theoretisch kann alles süchtig machen. Da muss man dann einen ausgewogenen Weg finden. Ich finde, sofern du nicht deine Gesundheit, die Menschen um dich herum oder deine Pflichten(Schule, Studium, Arbeit) vernachlässigst, oder zu verrückte bzw. Kranke Dinge tust (Wie z.B. jemanden ermorden deswegen), kannst du tun und lassen was du willst.

MfG


docgrizzly  31.12.2019, 19:15

...der Klammergriff der Illusion innerhalb der Realität ist stark...

...wie verzweifelt mag die Menscheit wohl sein, daß sie alle Energie in einen Traum fließen läßt, anstatt diese in das Konstrukt fließen zu lassen, eine Realität zu bauen welche traumhaft werden könnte?

Michansshi  31.12.2019, 19:58
@docgrizzly

Die Menschheit ist verzweifelt, ja.

Die eigene Realität so zu gestalten, dass sie der Vorstellung desjenigen gleicht, der diesen Traum hegt, ist fast schon unmöglich.

Jedenfalls ist es bei mir im schier unmöglichem.

docgrizzly  31.12.2019, 21:46
@Michansshi

...eine trocknende Träne neben dem roten Knopf...auf der Konsole im Kontrollbunker des Silos...neben dem Monitor ein Familienfoto und ein kleiner Teddybär...und eine Kakalake die die letzten Schokoriegelkrümel auf der Packung genießt...

...frieden!

docgrizzly  31.12.2019, 22:26
@Michansshi

War ich mal...

...als das Internet noch BTX hieß...

...heute nicht mehr.

YamiChioke 
Beitragsersteller
 01.01.2020, 19:35
@docgrizzly

Weil dies nicht möglich ist :) Sobald man etwas gefunden hat was einem die Träume zeigt, ermöglicht und erweitert hat man so etwas gefunden. Egal in welcher Welt

Man kann sich bewusst dazu entscheiden sich Otaku zu nennen. Die klassische Definition kannst du bei Wikipedia nachlesen.

Ich würde das niemals tun, und meine Wohnung gleicht einem Merchandise und Manga-Laden. Ich liebe Japan als Ferien-Ziel und spreche etwas Japanisch. Aber Otaku und Weeb sind für mich abwertende Bezeichnungen. Wenn sich jemand so nennen möchte, dann bitte.


docgrizzly  31.12.2019, 19:04

...mir fallen dazu einige Kami aus dem Shinto ein, welche unserem Fragesteller verkörpern könnten...

😎

Ist möglich.

Woher ich das weiß:Hobby – über mehrere Jahre angeschaut und gelesen.