Kann man von der Bank 29 Jahre alte Kontoauszüge bekommen?

11 Antworten

Die Chancen sind denkbar gering.

In dieser Zeit hat es sicherlich mehrfache Änderungen der Speicherungsmethoden und der Computersysteme gegeben, möglicherweise auch Fusionen bzw. Übernahmen durch andere Banken und entsprechende organisatorische Veränderungen.

Selbst wenn da noch in irgendeinem Archiv, Tresor o. ä. entsprechende Datenträger existieren sollten, wird sich kaum jemand deinetwegen auf die Suche danach machen. Die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen sind lange abgelaufen, also wird man auch deine Anfrage höflich ablehnen.


IchBinEinPilzi 
Fragesteller
 18.11.2020, 22:38

Also können die doch noch vorhanden sein! Danke

0

Ganz gering, da es damals noch keine Datenverarbeitung in dem Sinne von heute gab. Selbst heute ist nach 10 Jahren schluss. Das kostet sonst alles Lagergeld.

Die Sachen wurden früher verfilmt, du kannst da aber nicht viel draus erkennen, da dann dann nur Zahlen von zu und Abgängen zu sehen sind, nicht wohin es geflossen ist. Das müsste man dann noch näher nachforschen und das geht heute nicht mehr.

Außerdem sind diese Zahlungen verjährt. Du könntest nichts mehr dabei heraus holen.

Außerdem würde es sehr sehr teuer werden, wenn da ein Mitarbeiter in denKeller geschickt werden würde

Die Chancen dafür liegen bei Null. Solange werden die nichts aufbewahren, da das alles Geld und Ressourcen kostet und Unterlagen fast immer nach Ablauf von gesetzlichen Aufbewahrungsfristen vernichtet werden.

Keine besonders hohen Chancen. Die Bank hat keine unendlichen Speicherplätze und gerade vor 29 gab es wirklich noch papierhafte Archivierung (bzw. eher Mikrofilme). Die werden keine 29 Jahre aufbewahrt werden sondern mit 95% Wahrscheinlichkeit bereits vernichtet sein.

(Selbst bei neueren Einträgen, die bereits auf einem Server archiviert werden, wird nach den 10 Jahren ausgemistet. Die Banken heben selten länger Dinge auf, die sie nicht aufheben müssen. Gerade bei dem massiven elektronischen Zahlungsverkehr heutzutage)


IchBinEinPilzi 
Fragesteller
 18.11.2020, 22:06

Mikrofilme, genau! Die werden bestimmt noch irgendwo rumliegen.

0
LePetitGateau  18.11.2020, 22:07
@IchBinEinPilzi

Nein. Die sind vernichtet worden, glaubst du die Banken zahlen Lagerraum für 29 Jahre alte Mikrofilme, die sie nicht aufheben müssen? Wunschdenken

3

Bei uns wird alles unnötige nach 11-12 Jahren vernichtet. Damit ist immerhin ein Jahr mehr Puffer, als die gesetzliche Frist, aber 29 Jahre alte Dinge gibt es nicht mehr. Oft liegt das aber auch daran, dass keiner Lust hatte es zu machen und dann gleich 2 Jahre gesammelt entsorgt werden können und unser Archiv groß genug ist. Bei den Standard-Kunden wird es hingegen direkt gesammelt entsorgt bzw. gelöscht.

Außer die Daten wurden irgendwo ganz falsch abgelegt, aber dann findet man sie bei gezielter Suche auch nicht. Gelegentlich findet man so ungeplant irgendwelche super alten Akten o.ä., aber die werden dann ebenso entsorgt.