Kann man Poridge ungekocht essen?
Hallo,
ich wollte mal fragen ob man Poridge auch ohne Kochen essen kann? Erstens brennt mir der Topf jedes mal an, zweitens schmeckt es mir gekockt zu süss. Ich wollte Poridge halt mal ausprobieren mal ausprobieren und irgendwie schmeckt es mir gekocht nicht so, deshalb meine Frage kann man es eigentlich auch ohne Kochen essen? Ich meine nicht die Haferflocken das ist ja klar, ich meine ich habe so eine Fertigpackung mit Früchten und Haferflocken usw. und das ist ja ganz feingemahlen.
3 Antworten
Ja klar, kannst du in Milch oder Yoghurt tun. Besser sind aber echte Haferflocken, nicht der Industriemist.
Die Süße bleibt, denn ob warm oder kalt, der Zucker, den der Hersteller reingekippt hat, bleibt gleich.
Nimm einen beschichteten Topf, oder eine beschichtete Pfanne, dann brennt nix an.
Und mach zusätzlich Haferflocken ran, dann verteilt sich der Zucker auf mehr Masse.
Nein, Irrtum, in jedem fertigen Porridge ist Zucker zugesetzt. Im Gegensatz zu Haferflocken pur, die können nämlich auch herzhaft zubereitet werden. Mit Brühe.
naja müsste dann nicht auf der packung stehen das zucker drin ist? steht aber nix und wie gesagt wenn ich normal haferflocken koche werden die auch süss, vll. liegt es auch am haferdrink.
Ja, daran liegt es. Denn mit Kuhmilch wird da nix süß. Da bleibt der Eigengeschmack.
Klar kannst du das machen,wird etwas mehlig schmecken aber mit milch müsste es gehen
ich meinte das ich es in haferdrink machen will, nur nicht kochen halt.
welcher zucker, das poridge das ich habe hat keinen zucker. die süsse entsteht doch durch das kochen, das habe ich z.b. auch wenn ich poridge mit normalen haferflocken mache.