Kann man ohne Auto leben?
Gerne mit euren Erfahrungen berichten ^^
48 Stimmen
22 Antworten
Situationsbedingt.
Ja klar, kannst du prinzipiell ohne Auto LEBEN. Es macht dein Leben aber unter Umständen um einiges Umständlicher, zumals du, bei längeren Reisen auf andere (ÖPNV, Fremde Personen) angewiesen bist. Lebst du natürlich nur in einer Stadt und möchtest i. d. R. nicht weiter weg, hast ein Fahrrad, und kannst auch mal die ÖPNV's nutzen, dann solltest du auch ohne Auto zurecht kommen, ist allerdings heute schon ein gewissen Komfortstandard. Aber um deine Frage stichartig zu beantworten: Ja, man kann. In manchen Situationen macht es sogar sinn, keine Frage, aber in manchen kann es zum Alltagsumstand werden.
Wow! Vielen, vielen Dank für den Stern, ich freue mich dir so gut geholfen haben zu können :)
Ich spreche mal mit, obwohl ich nur Motorrad fahre. Für die Arbeit und Besorgungen brauche ich es nicht. Das mache ich mit der Bahn und zu Fuß, ich wohne gewollt verkehrsgünstig. Mein eigenes Fahrzeug dient aber meiner individuellen Freiheit und ohne Freiheit ist ein Leben nicht lebenswert.
Das trifft vor allem zu wenn man ländlich wohnt. Das eigene Fahrzeug dient dort der Freiheit, soziale Kontakte zu pflegen, Zeit zu sparen für individuelle Interessen und an Kultur teilhaben zu können. Das vergessen viele grüne Lastenfahrradbefürworter, die alles in ihrem hippen Großstadtviertel vor der Haustür vorfinden.
Habe als Kind in der Großstadt gelebt, dann zogen meine Eltern aufs Land. Im Dorf gab es kein Geschäft keine Post, keijen Arzt, nichts. Zum Einkaufen und Erledigen musste man immer in die Kleinstadt fahren. Fahrten hin und zurück zur Arbeit waren Weltreisen wofür fast die ganze Freizeit drauf ging. Am Tag fuhren 10 Busse, der letzte um 19.00 Uhr. Mit Freunden treffen, ins Kino gehen, mal auf ein Konzert, war ohne Fahrzeug, damals Mofa, nicht möglich. Meistens hockte man abends zu Hause im Dorf und als ich dann den Motorradführerschein hatte, war das für mich Freiheit pur. Ich wohne wegen arbeiten heute in der Nähe eine S-Bahn-Station und zum Einkaufen nahe der Fußgängerzone, wo ich alles habe. Aber diese Möglichkeit hat ja nicht jeder, sich die Wohnung nach diesen Aspekten auszusuchen. Muss man ja auch bezahlen können. Dieses Freiheitsgefühl auf dem Motorrad habe ich immer noch, wenn ich selbst entscheiden kann, wann ich wo hin fahren kann und wann zurückkomme. Das werde ich mir auch nicht nehmen lassen. Mich privat in den ÖPNV pressen zu lassen, hat für mich ein Gefühl wie ein Lemming in einer Orwellschen Diktatur leben zu müssen, um zu arbeiten und kein Freiheitsgefühl verspüren zu dürfen. Für mein Empfinden ist es dann bis zum Tragen eines einheitlichen Mao-Blaumanns nicht weit auf dem Weg zur Abschaffung individueller Freiheiten. Außer sich abends noch das Essen in der Gemeinschaftsküche abzuholen, damit kontrolliert werden kann, dass man nicht so viel Fleisch ist😆
Wehret den Anfängen ✊
Wie soll das gehen Bus und Bahn streikt doch nur noch ständig.Und als Arbeiter ständig zu spät zu Arbeit ?Tolerante Chefs sind rar.Dazu noch Krankheiten inkl.
Nein ich finde ein Auto ist unverzichtsbar und wichtig.Und vor allen die freie Wahl dabei nicht diese Gefahrenschleuder E Auto.Man tankt Benzin Diesel und gut.Diese ständige Laderei und dazu noch brennbar nicht löschbar man muss derzeit immer mit den Verhalten anderer Autofahrer rechnen seien wir mal erlich Vorfahrt Kreisverkehr usw.manche kennen das nicht mal.Und ein Benziner Diesel ist auch sicher.Bus und Bahn Fahrzeiten das ist auch noch sowas.
In der Stadt, sicher.
Auf dem Land ist es schwieriger.
LG dein Schwein 🐖
Sehr gut sogar. Lebte eine Weile in einer Stadt. Da brauchte es keinen Führerschein.
Ja das ist treffend formuliert! 👍
Wer schon mal ländlich gewohnt hat und dort auf die spärlichen öffentlichen Verkehrsmittel angewiesen war der weiß wovon gesprochen wird. Da ist es normal das eine Fahrt die mit Auto oder Motorrad ne viertel Stunde dauern würde, mit öffentlichen Verkehrsmitteln samt Wartezeiten, umstiege usw. Schnell mal 2 Stunden oder mehr vergehen können bis man da ist wo man mit Auto 15 Min brauchen würde. Sofern man da überhaupt hin kommt wo man hin möchte.
Und mit Fahrrad kann man halt null transportieren. Ich käme nicht mal mehr zum Parcours... Allein schon für die Fahrt dorthin samt Transport meines Bogens brauche ich ein Auto. Und sehe es wie du. Das ist meine Freiheit, dass was mir wichtig ist. Ohne das bin ich nicht ich selbst...