Kann man mit 55, 60 oder 65 noch eine Ablebensversicherung für die Ehefrau abschließen?
Mich interessiert, ob man in Deutschland auch mit 55, 60 oder sogar 65 Jahren noch eine Ablebensversicherung abschließen kann, bei der im Todesfall die eigene Ehegattin eine festgelegte Summe ausgezahlt bekommt. Besonders geht es mir darum, ob es Angebote gibt, bei denen man zum Beispiel monatlich 9,90 € zahlt und die Versicherungssumme bei 100.000 € liegt — und diese Summe im Fall des Todes bereits nach dem zweiten Beitragsmonat vollständig an die Hinterbliebene, also die Ehefrau, ausbezahlt wird. Gibt es sowas überhaupt noch und wenn ja, bis zu welchem Alter ist das möglich? Wird dabei der Gesundheitszustand abgefragt oder gibt es Wartezeiten und Ausschlüsse? Und vor allem: Wäre so ein Modell überhaupt ein lukratives Geschäft für den Versicherer oder doch eher ein cleverer Deal für den Versicherten? Wer hat dazu Erfahrungen oder kennt konkrete Angebote und Anbieter?
3 Antworten
1. das gibt es.
2.Natürlich wird nach der Gesundheit gefragt.
3.Wende Dich an einen Kollegen, der Dir Tarife sucht. Ohne Chance auf einen Abschluss suche nicht 200 Tarife raus, dazu ist mir die Zeit zu schade.
Es gibt Risiko Lebensversicherungen mit Gesundheitsprüfung die über solche Summen abgeschlossen werden können, durchaus auch in höherem Alter. Kostet aber deutlich mehr als 10€ im Monat.
Dann gibt es Sterbegeldversicherungen, ohne Gesundheitsprüfung, aber dafür mit Wartezeiten/zeitlich gestaffelter Leistung. Hier können meist aber nicht so hohe Summen abgeschlossen werden. Auch die kosten mehr.
Wenn du monatich 9,90€ zahlen willst, dann bekommst du keine 100000 raus. Das nennt sich Sterbeversicherung und du kannst dir Angebote einholen was möglich ist.