Kann man kleine Schildkröten auf dem Balkon halten bzw. wie groß müsste er den sein und was sollte ich da für Untergrund nehmen weil es ja kein Gras gibt?
2 Antworten
Auf dem Bakon ist es zu windig. Wenn sie größer werden auch zu eng.
Es gibt übrigens keine Schildkröten, die in der Natur auf Gras leben....
- Von Einzelhaltung rate ich dringend ab.
- Ägypter sind schwer zu bekommen und teuer.
- Kleine Ägypter sind sehr empfindlich.
- Sie brauchen viel kostenintensive Technik.
- Sie sitzen im Sommer monatelang wie tot in der Ecke.
Ich kann Schildkrötenbeginner keine Ägypter empfehlen.
Man kann sie halt aber im Terrarium Groß ziehen wen ich mich jetz 2-3 Monate einlese denkst du Dan klappt es ?
In einem Terra ab 2 m Länge mit der entsprechenden Technik wahrscheinlich schon. Hol dir doch erst einmal das Buch "Testudo kleinmanni - Meine Erfahrungen mit der Haltung der Ägyptischen Landschildkröte". Das ist wirklich gut. Und Christine hat wirklich Erfahrung und eine vorbildliche Haltung.
Der Balkon reicht für die ersten Lebensjahre europäischer Landschildkröten aus, danach muss etwas Größeres her. Die Gestaltung des Balkongeheges ist hier fast genauso, wie wenn man das Gehege im Garten gestalten würde, nur mit dem Unterschied, dass die Wildkräuter es schwerer haben, dort zu wachsen. Als Faustregel gilt, die Vorteile des unberührten natürlichen Lebensraumes dorthin zu bringen, statt Gras gibts daher Versteckpflanzen, die auf Erde wachsen.
Bedenke auch, dass je nach Jahreszeit das Haus und der Standort seine Vor- und Nachteile mit sich bringen kann. Im Sommer staut sich die Wärme und es kann leichter zur Überhitzung kommen, zur kalten Jahreszeit kommt Kälte auch von unten, sodass extra Dämmung nötig wird. Regenschauer dürfen keine Gefahr darstellen und die Traglast des Balkons berücksichtigt werden.
Der Balkon ist daher nicht so gut wie ein Gehege im Garten, aber man kann dort trotzdem wunderbare Bedingungen schaffen. Genauer erklärt ist es in diesem Video https://youtu.be/7OgSSzYdYe8?si=5xb1gSU_YON-CjvJ
Naja Regenschauer gibt es ja auch im Garten trotzdem vielen Dank für die ausführliche Antwort
Das stimmt. Regenschauer sind auch nicht schlimm. Aber auf dem Balkon fehlt das natürliche Versickern im Boden. Man muss also auf dem Balkon dafür sorgen, dass sich dort weder Staunässe bildet, noch Erde die Hauswand hinab rutscht.
Denkst du man kann als Anfänger eine ägyptische Schildkröte kaufen und grośziehen