Kann man jetzt im Juli in Oslo Nordlichter sehen?
5 Antworten
Hallo,
es ist nicht ausgeschlossen... aber halt doch schon unwahrscheinlich. Es gibt in Oslo aktuell keine astronomische Nacht - also wirklich Dunkelheit. Es liegt lediglich gegen 1 Uhr +/- 1-2 Stunden die sog. astronomische Dämmerung vor. Da kann man also auch abseits jeglicher Beleuchtung noch einige Meter weit sehen.
Da sind Polarlichter nur sichtbar, wenn sie wirklich stark sind. Davon abgesehen, sollte man die Stadt Oslo möglichst verlassen, wenn man sie wirklich gut sehen will, um der Lichtverschmutzung zu entgehen.
Polarlichtvorhersage checken, Wettervorhersage checken. Wenn es nachts klaren Himmel gibt und der KP-Wert mindestens 4 ist (besser höher), gibt es vielleicht eine Chance, wenn man etwas außerhalb von Oslo ist. Bei einem KP-Wert von 6 oder höher, gibt es vielleicht sogar eine Chance direkt in Oslo.
LG, Chris
Sehr sehr unwahrscheinlich, dafür braucht es Dunkelheit, weil Nordlichter meist nicht besonders hell sind. Aktuell wird es aber in Olso nie so richtig dunkel und wenn dann musst du wirklich Glück haben so gegen Nachts um 1.
Nicht ausgeschlossen, aber sehr sehr unwahrscheinlich.
Eher unwahrscheinlich.
Da braucht es kühle klare Luft, das erhöht die Chancen auf Nordlichter.
Die besten Chancen gibt es im Winter.
Polarlichter werden durch von der Sonne ausgestrahlte elektrisch geladene Partikel verursacht, die Gase in höheren Luftschichten ionisieren. Die geladenen Partikel werden vom Erdmagnetfeld in Richtung der magnetischen Pole gelenkt, weshalb in den Polarregionen i.d.R. am häufigsten solche Lichterscheinungen zu sehen sind. Mit bestimmten Temperaturzonen hat das aber kaum etwas zu tun.
Theoretisch kann man in der Polarregion bei ausreichender Dunkeheit jederzeit Polarlichter sehen.
Das ist Unsinn. Polarlichter haben mit der Sonnenwindaktivität zu tun, nichts mit der Temperatur.