Kann man in der 7. Klasse von Latein auf Französisch wechseln?
Hallo! Also ich bin auf einem Gymnasium in der 7. Klasse und habe Latein gewählt. Ich bin SEHR, wirklich SEHR schlecht darin. Ich wollte eigentlich auf die Realschule gehen, doch damit ist mein Vater nicht einverstanden und mit ihm kann man nicht reden. WIRKLICH! Also habe ich mir gedacht, dass ich auf Französisch wechsel meine beiden Freundinnen sind echt gut und diese könnten es mir auch beibringen. Doch ich komme jetzt schon in die 8. Klasse und da müsste ich 2 Jahre nachholen, Geht das, dass es die Schulleitung zulässt? Vielen Dank schon im Vorraus Anonym00231
4 Antworten
Frag doch einfachmal die Schulleitung. Besrpech das mit dem Vertrauenslehrer, Klassenlehrer, deine Eltern sollen mal fragen ob man da was machen kann
In den zwei Jahren wurde ganz schön viel Stoff durchgenommen, und das alles nachlernen wird bestimmt nicht leicht. Ausserdem sind Freundinnen als Nachhilfelehrer meistens recht ungeeignet, weil man in der Zeit ganz viel macht, aber eher nicht lernen.
Es wäre sicher einfacher, wenn du dir einen Nachhilfelehrer in Latein suchst und in den Sommerferien den Stoff nacharbeitest. Wenn du die Grundlagen verstanden hast (das heisst wenn du Vokabeln und Grammatik kannst), ist's plötzlich gar nicht mehr so schwer. Sprich mit deinem Lehrer, er kann dir helfen, ein "Nachhilfeprogramm" zu erstellen.
Das können wir dir doch nicht sagen, das musst du schon jemanden von deiner Schule fragen. Ein Wechsel wegen schlechter Noten wird aber kaum ein guter Grund sein.
Nein, bei uns wurden gesagt, das man Latein und Französisch nicht wechseln kann.
Wir mussten nach der 5. Klasse wählen, ob wir Latein oder Französisch wählen möchten. Wenn wir es gewählt haben, ist ein Wechsel nicht mehr möglich.
In unserer Schule ist es ab der 10 klasse möglich, Latein abzuwählen. Dann hat man entweder Französisch, Mathe informatik, Spanisch, Biologie englisch oder Politik wirtschaft
Geht es jetzt oder nicht (ganz unabhängig vom Stoff)?