Kann man hier x1 und x2 rauskriegen?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Nassinco,

Die dritte Gleichung hilft dir dabei wenig, aber die ersten beiden kannst du ja nutzen, um erst mal eine Variable auszurechnen. Du kennst aus der Schule bestimmt das Einsetzungsverfahren, Gleichsetzungsverfahren, Additionsverfahren oder Subtraktionsverfahren.

Das Additionsverfahren wäre hier am einfachsten, aber du kannst auch eine Gleichung umstellen, dass auf einer Seite X1 oder X2 steht und das dann (In Klammern) für das X1 oder X2 in der anderen Gleichung einsetzen.

Du erhältst eine Gleichung mit nur einer Variable, die sich gut auflösen lässt. Hast du dann das eine Ergebnis, kannst du es in die andere Gleichung einsetzen und damit auch die zweite Variable berechnen.

Ich hoffe, meine Antwort konnte dir helfen.

Kann man.

Am einfachsten durch Addition der ersten und zweiten Zeile.

-2x₂ = -6

Nach x₂ auflösen und in die erste Gleichung einsetzen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Mathematik

Ja.

Ein Gleichung nach x1 auflösen und in die zweite Gleichung einsetzen. Dann dieses Ergebnis nach x2 auflösen. Den Wert, den Du für x2 erhälst in die nach x1 aufgelöste Gleichung einsetzen, dann hast Du x1.

Für eine Gleichung mit 1 Unbekannten ist eine Gleichung erforderlich.

Für eine mit 2 Unbekannten sind 2 Gleichungen erforderlich.

Für ............3 3 Gleichungen

und so fort.

die ersten beiden gleichungen addieren, das ergebnis lösen. x2 einsetzen

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin hauptberuflich hochbegabt