Kann man durch Schreien mächtiger wirken?
Ich wurde mal von einem Schichtleiter angeschrien. Habe zurückgeschrien und wurde immer lauter. Für mich hat es sich so angefühlt, als würde ich in der Hierarchie immer weiter aufsteigen, je lauter ich schreie. Der Schichtleiter ist auch deutlich kleiner als ich gewesen und deswegen habe ich mich noch mächtiger gefühlt.
11 Antworten
Schreien ist Schwach.
Ich nehme keinen Menschen ernst der rumschreit. Wirklich niemanden.
Wenn mein Chef schreit dann viel Spaß. Weil das was er da kreischt wird eben nicht gemacht.
Gut das mein Chef nie so ist. Aber in der Vergangenheit bin ich schon häufiger aus jobs raus wo der chef so drauf war.
Ganz einfach weil ich keinen Respekt vor Weicheiern haben kann. Und wenn ich keinen Respekt für meinen Chef habe dann kann ich nicht für ihn arbeiten.
"Schreien" ist kein Zeichen von Stärke, sondern ein Zeichen von Hilflosigkeit.
Ein guter Chef überzeugt seine Mitarbeiter nicht mit der Macht der Position und durch gewaltige Mittel, sondern durch eine Vorbildfunktion und Überzeugung.
Sowohl Du als auch Dein Chef sind offensichtlich nicht für eine solche Position geeignet.
Das kommt sehr auf das Gegenüber an.
Man kann Menschen durch Schreien einschüchtern. Man erschreckt sich erst mal, wenn man angeschrien wird.
Aber: Man kann auch hilflos und überfordert wirken. Der Gesprächspartner könnte sich denken "dieser Mensch hat keine Argumente, er kann nur schreien. Er weiß nicht, wie er sein Anliegen angemessen formulieren kann. Er ist nicht in der Lage, wie ein Erwachsener zu kommunizieren."
Man könnte also durch Schreien auch unreif wirken.
Am besten ist es mMn, wenn man ganz ruhig bleibt und betont freundlich argumentiert, statt sich auf das Schreien einzulassen und entweder zurückzuschreien oder zusammenzuzucken. Das muss man aber üben.
Solche Menschen verhalten sich keinesfalls professionell.
Wenn man ruhig bleibt und etwa sagt "gut, ich habe verstanden, was Sie möchten" oder "in Ordnung, ich mache diese Aufgabe jetzt - aber es wäre schön, wenn sie mich nächstes Mal in Zimmerlautstärke ansprechen könnten!" merkt der Schichtleiter, dass er zu weit gegangen ist und unprofessionell gehandelt hat und schämt sich ggf. Das dürfte eindrucksvoller sein, als wenn ihr euch gegenseitig wie Kinder anschreit.
Nein. Schreien lässt dich schwach aussehen. Ich schreie auch schnell zurück, gebe ich zu, aber nicht, weil ich mich stark fühle, sondern das Gegenteil ist dann der Fall.
ich denke da an die Begebenheit zwischen Trump und Selensky. Selensky hat nicht zurückgeschrien. Wer wurde weltweit wohl mehr bewundert und geachtet. Trump war es sicher nicht.
"Wer lauter schreit hat Recht" kann dir in der Situation so vorkommen. Er sitzt trotzdem am längeren Hebel und wird sich auch ohne Schreien durchsetzen können.
Wendest du das Prinzip in zwischenmenschlichen Beziehungen zu oft an (bei mir wär allerdings 1 mal schon hart am Limit), dann werden diese Beziehungen von der Gegenseite ziemlich sicher beendet.