Kann man die Ethernet Port LEDs abschalten?
Ich verwende Void und würde gern diese ober-sinnlosen LEDs am Ethernet-Port abschalten, die man ja höchstens braucht, wenn mal das Ethernet nicht geht, was mir in über 10 Jahren noch nicht passiert ist... An meinem Router sind gar nicht erst welche... Es geht also um die an meinem neuen Mainboard (Asrock J5040-ITX)...
11 Stimmen
5 Antworten
Also ich muss sagen, dass es eine sehr interessante Frage ist.
Ich hab aber noch nie irgendwas in der Art gesehen, dass man das wirklich abschalten kann, wenn es vorhanden ist. Was stört dich denn daran?
Hallo,
normalerweise kann man das im UEFI abschalten.
Wie das genau bei AS Rock geht weis ich jetzt nicht auswendig.
Tut mir leid.
Mal selber suchen.
Hansi
Bei manchen Mainboards geht es, zB bei unserem Dell Optiplex ists glaub ich im Menü des Ethernetadapters möglich.
Allgemein wird es aber wohl nich bei jedem Board funktionieren.
Abschneiden ist bei einigen Ethernetports auch keine Option da könntest du maximal den Vorwiderstand zu den LEDs auslöten.
Die wohl einfachste Lösung wäre aber die LEDs mit schwarzem Lack zu überdecken.
seitenschneider und vorsichtig abbrechen. sehr vorsichtig. bloß nicht mit lötkolben da dran oder heissluft!
ok... dann lass ich die Kleinen lieber so wie sie sind... 😋
Hersteller Bedingt ist es Programmtechnisch Möglich. Dafür müsste man die Firmware auf der Netzwerkkarte entsprechend Verändern. Wer da keine ahnung hat ,FINGER WEG !
Unter Verlust der Gewährleistung kann man auch die LED auslöten oder mit einem Seitenschneider von der Platine Trennen.
naja... die brauchen wohl beide zusammen unter 20mW...
zum Einen nervt das Geflacker in der Nacht, wenn ich vergessen hab, ihn abzuschalten... dann muss ich erst aufstehen und den Monitor einschalten...
aber es geht mir zum Anderen da wohl überwieigend um's Prinzip... 😋