Kann man den "Schleifstein" von einem Exzenterschleifer austauschen?
Hallo zusammen,
ich habe einen alten Exzenterschleifer von der Firma King Craft. Dort hat sich mittlerweile der Schleifstein bzw. das Schleifrad vorne abgelöst. Ich meine dabei nicht die Aufsätze bzw. die Auflegeblättchen mit der Körnung. Kann man so etwas nachbestellen, wenn ja welcher würde passen? Siehe Fotos
Bin leider der totale Leihe. LG
4 Antworten
Schleifschuh - Schleifteller für King Craft ES 125 Exzenterschleifer
- Artikelnummer: 446210323-KC
- Hersteller: KING CRAFT
https://dewilgo.de/Schleifschuh-Schleifteller-fuer-King-Craft-ES-125-Exzenterschleifer
Das war eine von diesen vielen Pseudomarken, unter denen billigster China-Importdreck vertrieben wurde und wird. Ist inzwischen durch irgendwelche anderen Labels ersetzt worden. Reine Glücksache, ob sich dafür ein Schleifteller auftreiben lässt.
Allerdings sind die Durchmesser der eigentlichen Schleifscheiben mehr oder weniger standardisiert, dürfte hier 115mm sein. Bau ihn einfach ab, versuch den Lochkreisdurchmesser halbwegs präzise zu ermitteln und dann kuck mal, was ebay so ausspuckt. China überschwemmt uns heute auch mit billigen Ersatzteilen für alles Mögliche.
Wenn ich deine Frage richtig verstehe, meinst du den Schleifteller.
Dem Karton nach - in deinem Foto - zu urteilen, ist es ein ES 125 und für den sollte der Schleifteller im Link passen.
LG
https://dewilgo.de/Schleifschuh-Schleifteller-fuer-King-Craft-ES-125-Exzenterschleifer
Hallo KaiHawaii16,
Schleifstein hat diese Maschine keinen, nur einen Schleifteller und darauf meist Schleifpapier in verschiedenen Körnungen, die mittels Klettverschluss befestigt werden!
Den Schleifteller selbst kann man sicher wieder befestigen!