Kann man den Nextcloud-Client auf MacOS/iOS so einstellen, dass er sich beim Starten nicht automatisch einloggt?

2 Antworten

Wenn du nicht "virtual files" nutzt, liegen die Daten eh lokal und man kann direkt darauf zugreifen. Auch ohne Passwort könnte man dann zugreifen, zumindest auf einen alten Stand. Sie werden halt nur nicht aktualisiert.

Wenn du keine Synchronisation haben willst bze. die Daten nicht lokal haben willst benutze den Client nicht. Kopiere dir in der Nextcloud Weboberfläche die WebDAV URL (Files App, unten links Einstellungen) und trage die im Finder bei "Mit Server verbinden" ein. Wahrscheinlich kannst du da auswählen, ob das Passwort gespeichert werden soll.

PS: (als kleine Warnung) Das funktioniert nicht unter Windows mit dem in Windows eingebauten Client, der ist ziemlich kaputt. Aber MacOS / Linux funktioniert.

Ergänzung: Die iOS App hat soweit ich weiss eine Sperrfunktion in den Einstellungen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatiker

So weit ich das sehe, kannst Du in den Einstellungen nur den "automatischen Start" von NextCloud unterbinden. Zumindest ist das in der Linuxvariante möglich.

Bild zum Beitrag

 - (Apple, Windows, IT)

indyfan776 
Beitragsersteller
 25.05.2025, 09:56

Aber dann kann man das Programm trotzdem starten und jemand kann dann meine Daten ohne Passwort lesen.

julihan41  25.05.2025, 11:35
@indyfan776

Da man den eigenen Account auf einem PC ja nicht teilt und einen PC nicht verlässt, ohne den Account zu sperren, sollte das kein Problem darstellen.