Kann man als Kellner nach Japan auswandern?

4 Antworten

Eher nicht. Ich traue das jemanden der nicht in der Lage ist das online zu recherchieren ohnehin nicht zu.

Voraussetzungen, um nach Japan auszuwandern für Deutsche

Wenn du als Deutscher nach Japan auswandern möchtest, dort also vorhast, zu arbeiten und über 180 Tage zu bleiben, geht das nicht ohne Weiteres.¹ Stattdessen musst du einige Voraussetzungen erfüllen, um längerfristig in dem Land bleiben zu dürfen. Diese können sein:²

  • Arbeit in einem bestimmten Feld, etwa als Lehrer, Ingenieur oder Geistes- und Wirtschaftswissenschaftler
  • Ehepartner einer japanischen Person sein

Sind diese Grundvoraussetzungen erledigt, gibt es noch einige weitere Dinge, die geklärt sein sollten:³

  • Finanziell unabhängig genug sein, dich und deine Familie (falls vorhanden) zu unterstützen
  • Keinen kriminellen Hintergrund haben
  • Gültige Krankenversicherung

https://wise.com/de/blog/auswandern-nach-japan

Was verstehst du unter auswandern? Wenn dir zwei Jahre reichen, kannst du zwei Jahre lang mit einem Working Holiday Kellnern, kein Problem.

Für länger als zwei Jahre brauchst du ein Arbeitsvisum, und dafür brauchst du eine Anstellung. Als Kellner ambitioniert / unwahrscheinlich, aber für unmöglich halte ich das in diesen Tagen in Japan auch nicht mehr.

Die Frage wird aber auf jeden Fall sein, ob du es schaffen wirst, von dem Einkommen zu leben.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lebe und arbeite seit 2017 in Japan

Japan hat eines der Strengsten Einbürgerungsgesetze weltweit, da wirst du als Kellner keinen Erfolg haben fürchte ich.

Kaum. Sie werden dich in Japan nicht brauchen können, erst recht nicht, wenn du nicht perfekt Japanisch kannst.

Warst du denn schon mal in Japan?