Kann man Akkorde verstehen oder muss man sie auswendig lernen?
Hallo,
Ich spiele nun schon etwas Gitarre, aber meistens lerne ich die Lieder auswendig. Also ich schaue mir die Akkorde und Strumming an und spiele das einfach solange, bis es sitzt.
Dabei weiß ich oft garnicht, welche Akkorde ich spiele.
Jetzt ist meine Frage: Sind Akkorde ein reines auswendig lernen oder ist es auch möglich sie zu verstehen? Also wenn mir jemand sagen würde, "spiel mal diesen Akkord" und ich habe ihn vorher noch nie gehört. Könnte ich ihn dann trotzdem spielen?
5 Antworten
Ja, kannst Du. Akkorde haben ein bestimmtest Schema, das gilt für alle Akkorde und immer.
Dazu ist es aber nötig, ein wenig Harmonielehre zu lernen. Wichtig: Mindestens drei Töne, sonst ist es kein vollständiger Akkord. Diese Töne haben einen bestimmten Abstand zueinander.
Bei einem Dur- oder Moll Dreiklang sind das der Grundton, der übernächste Ton und dann wieder der übernächste. Bei C-Dur (C-D-E-F-G-A-H-C) also C-E-G. Das gilt für alle Töne der Tonleiter. Also für D: D-F-A. Der Abstand zwischen C und E ist eine kleine Terz. Zwischen D und F eine große. Das macht den C-Akkord zum Dur-Akkord, den D zum Moll-Akkord.
In einer Tonleiter hast Du immer Dur-Moll-Moll-Dur-Dur-Moll und dann einen sog. verminderten Akkord.
Das Prinzip gilt immer, so dass es reicht, es einmal zu lernen.
Tipp: https://www.amazon.de/Harmonielehre-endlich-verstehen-Musiktheorie-Gitarristen/dp/3869470968
Jeder Akkord hat ein bestimmtes Schema, also auch 7er, Major-7, 6er.... Einmal kapiert, brauchst Du keine oder fast nie mehr eine Tabelle. Manchmal, bei komplexen Fingerstellungen, kann sie aber schon noch hilfreich sein.
Dazu noch das sog. CAGED System lernen und Du bist gut gerüstet.
ja, Akkorde kan man verstehen und sie auch selbst zusammenbauen. Das ist keine Raketenwissenschaft. Man muss nur verstehen, was ein Dreiklang ist.
Natürlich kannst du Akkorde verstehen! Da kannst dir auch Akkorde selbst basteln wenn du erst mal verstanden hast das der
Grundton + Quinte + Oktave = Dreiklang Akkord
ist. Beschäftige dich mal mit Harmonielehre. Da wird alles erklärt. Aber auch auf youtube gibt es interessante Tutorials darüber.
Oder du nimmst mal ein paar Std. Unterricht bei einem Gitarrenlehrer.
Grundton + Quinte + Oktave = Dreiklang Akkord
Das sind zwei verschiedene Töne. Die Terz (oder ggf. auch die Septime) fehlt. Somit ist es noch kein Dreiklang.
Du musst leider zumindest die Noten auf den tiefsten Saiten E und A auswendig lernen, da sind nämlich normalerweise die Basisnoten von den Akkorden. Also wenn dir jemand sagt: "spiele ein G", dann suchst das G und baust darauf den Akkord auf.
Das gilt zumindest für die Barrégriffe, die immer die selbe Form haben
Hallo,
natürlich. Allerdings mußt Du wissen, wie so ein Akkord aufgebaut ist und natürlich auch, wo die entsprechenden Töne bei der Gitarre liegen.
Herzliche Grüße,
Willy