Kann jemand mir bitte bei der Aufgabe 2 helfen?
1 Antwort
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Biologie
Der genetische Fingerabdruck sollte eher als ein Indiz als ein Beweis behandelt werden, denn auch diese Methode ist anfällig für Fehler.
- Proben können vertauscht oder falsch markiert werden
- Bei Patienten mit einer Knochenmarktransplantation findet sich bei Blutuntersuchungen in der Regel der genetische Fingerabdruck des Spenders
- Die Stichprobe muss ausreichend groß(!) sein, um eine statistische Sicherheit zu gewähren. Es kann nicht einfach ein STR-Abschnitt genommen werden, es sollten mindestens 9-13 STR-Abschnitte verglichen werden, um zufällige Übereinstimmungen zu vermeiden.