Kann jemand mal eine Definition von KI präsentieren?
Entweder hab ich zu hohe Vorstellungen von KI oder das Wort wird von den Menschen völlig falsch benutzt.
Es kann doch nicht sein, das jeder stinknormale Taschenrechner als KI bezeichnet wird. Das I steht doch wohl für Inteligenz (Selbstständiges lernen, denke ich) und nicht für das stupide abarbeiten von Programmen.
6 Antworten
Chatgpt schreibt:
Künstliche Intelligenz (KI) bezieht sich auf die Schaffung von Computersystemen und Programmen, die in der Lage sind, menschenähnliche Intelligenzfunktionen auszuführen, wie etwa Lernen, Schlussfolgern, Problemlösen und Entscheidungstreffen. Dies erfolgt durch die Nutzung von Algorithmen, Datenanalyse und Mustererkennung.
keine Ahnung! 🤷🏻
das Frage ich mich auch immer, wenn ich meinen Echo mit "Computer" anspreche. 😅
und es geht ja. nur das mit den Türen klappt noch nicht so. 😅😅
dacht ichs doch. die falsche Begriffsnutzung geht mir total auf den S...
Es ist ja gerade die Frage, ob es möglich ist, durch "stures Abarbeiten von Programmen" Intelligenz zu simulieren. Und dann kann man auch die Frage stellen, ob auch menschliche Intelligenz und sogar Kreativität auf einer gewissen Ebene auch auf dem "sturen Abarbeiten von Programmen" beruht.
Ich habe aber noch nie gehört, daß jemand einen Taschenrechner als "Künstliche Intelligenz" bezeichnet hätte.
Künstliche Intelligenz (KI) bezieht sich auf Computer oder Maschinen, die Aufgaben erledigen können, die normalerweise menschliche Intelligenz erfordern. Das umfasst Lernen, Problemlösung, Mustererkennung und Entscheidungsfindung. KI kann durch vordefinierte Regeln oder Lernen aus Daten arbeiten. Ein einfacher Taschenrechner gilt normalerweise nicht als KI, da er begrenzte Aufgaben ausführt, während KI komplexere, intelligentere Aufgaben bewältigt.
Ähm - doch! Denn jede KI muss ja vorher programmiert werden - sie braucht Input, den sie dann eben verarbeitet. Genau das liefert auch ein Taschenrechner - eben im Rahmen seiner Möglichkeiten. Es kommt auf das Programm an, wie viel eine KI dann kann.
nee, dann hat jemand die Formel dafür programmiert. Wenn der Programmieren schummelt kommt auch das Ergebniss 1+1=3
Ich gebe dir Recht, für mich gibt es keine "KI", ich benutze den Begriff Maschinelles Lernen.
Kann jemand mal eine Definition von KI präsentieren
Künstliche Intelligenz (Abschnitt Starke und schwache KI)
Künstliche Intelligenz (KI), auch artifizielle Intelligenz (AI), englisch artificial intelligence, ist ein Teilgebiet der Informatik, es umfasst alle Anstrengungen…
Zur Intelligenz zählt für mich zB das man erkennt ein Ziel ist nicht erreichbar oder zumindest mit den Mitteln/ Vorraussetzungen nicht erreichbar.
Diskriminierungen und Verzerrungen durch Künstliche Intelligenz ...link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-658-30997-8_11
Die Entwicklung und Anwendung künstlicher Intelligenz (KI) geht einher mit sozialen und ethischen Herausforderungen insbesondere in Form verzerrender oder diskriminierender KI-Ergebnisse. Oftmals werden gesellschaftliche Vorurteile und…
Wie diskriminierend ist künstliche Intelligenz? – Handbuch KI (Open ...handbuch-ki.net/wie-diskriminierend-ist-kuenstliche-intel...
Eine Diskriminierung in der Eingabe liegt auch vor, wenn technische Vorgaben dazu führen, dass bestimmte Gruppen von Menschen anders behandelt werden als
Danke - Data! (Wieso denke ich jetzt an Star Trek?) 😉