Kann in selbstgemachten Wein der gefährlich chemische Stoff Methanol entstehen in hohen Mengen?
Selbst wenn man alles falsch macht?
2 Antworten
Nein, jedenfalls nicht in gefährlicher Menge.
https://de.wikipedia.org/wiki/Begleitalkohol
Bei einer späteren Destillation kann man das Methanlo abscheiden, indem man die Flüssigkeit laaaaangsam erwärmt. Das Methanol verdampft ab 65 °C und wird einfach weggeschmissen. Laaaangsam die Temperatur auf 78 °C erhöht ... jetzt verdampft das Ethanol und wird aufgefangen.
Nicht in Wein, aber bei der Branntweinherstellung.