Kann ich Skifahren mit untergewicht?

3 Antworten

Die Höhenkrankheit hat nicht direkt was mit dem Körpergewicht zu tun. Sondern damit, wie gut dein Körper an die Höhe angepasst ist.

Kurze und vereinfachte Erklärung zur Anpassung an Höhe (falls es dich interessiert)(:

Je höher du bist, desto niedriger wird der Luftdruck und somit die verfügbare Sauerstoffmenge pro Atemzug. Die Zellen benötigen jedoch die selbe Menge an Sauerstoff. Dadurch reagiert der Körper mit einer erhöhten Atem- und Herzfrequenz und einer erhöten Ausschüttung von roten Blutkörperchen. Nach einem längeren Zeitraum normalisieren sich der Ruhepuls und die Atemfreuquenz in der bereits trainierten Höhe. Auch die roten Blutkörperchen vermehren sich (Spitzensportler machen deshalb auch Höhentraining um ihre Leistungsfähogkeot zu steigern). Eine vollständige Anpassung des Menschen ist mit genügend Zeit und sinnvollen Training bis zu einer Höhe von 5500 m möglich.

Höhenkrankheit ist rein theoretisch ab einer Höhe von 1500 m möglich. In der Regel bekommt sie aber fast niemand unter der Höhe von 3000m. Also mache dir da keine Sorgen.

Kleiner Nachtrag zum Fahren mit Untergewicht:

  • Pass auf dass du dich nicht überanstrengst und auch keinen Unterzucker bekommst (frühstücke gut, nimm Snacks mit und mach Pausen)
  • Zieh dich warm an, dir wird viel schneller kalt, als Menschen mit mehr braunen Fettgewebe und mehr Muskelmasse
  • Ist zwar für alle relevant aber: Zieh nen Helm und auch einen Rückenprotektor an
  • Hör auf deinen Körper und pass auf dich auf.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Hundeführer (Lawine & Fläche),Bergretter, First Responder

Höhenkrankheit wird nicht vom Gewicht abhängen, aber dein Verletzungsrisiko ist höher, da für gute Muskulatur, die dir hilft, Belastungen auf Sehnen, Bänder und Gelenke abzufangen, Masse gebraucht wird. Nicht Übermasse, aber halt eine Basis.

Deshalb fahre vorsichtig und suche dir danach eine dir Spaß machende Sportart, die sich dafür eignet, dich nach und nach aufzutrainieren, dir Hunger und Appetit zu machen, sodass du es schaffst, dich auf einem guten Sportgewicht einzupendeln, damit du künftig freier Skifahren kannst.

Hallo alles gut, da passiert nichts,

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ejdid 
Beitragsersteller
 10.01.2025, 16:54

Wirklich? Weil jemand hatte geschrieben das es extrem Gefährlich wäre bei einem anderen beitrag

Venus345  10.01.2025, 16:56
@Ejdid

kann mir nicht vorstellen, wann da die Luft zu dünn wäre, könnte man da gar nicht Ski fahren, kenne nur die Höhenangst aber nicht in dem Zusammenhang,