Kann ich meinen CPU Kühler (Arctic Freezer 13) anders Ausrichten?
Ich lese überall, dass der Lüfter idealerweise mit dem Rotorblatt zur front zeigen sollte, damit die warme Luft nach hinten geleitet werden kann. Bei mir ist der lüfter mit dem Rotor nach unten ausgerichtet (siehe Bild). So wird die Luft nicht nur nach oben geleitet, sondern zieht auch bereits aufgewärmte Luft der Grafikkarte an. Würde also gerne den Kühler um 90 Grad gg den Uhrzeigersinn drehen. Wollte nur wissen, ob das auf meinem M5A97 R2.0 Motherboard überhaupt möglich ist bzw ob der RAM dann im Weg ist. Aktuell ist der PC hinten kalt und oben warm.
3 Antworten
Hi!
Ja müsste wahrscheinlich gehen . Entweder du machst die kleinen Drückclips raus und drehst den Kühler oder du musst Schrauben lösen.
Was hast du denn? Mit Drückclips meine ich diese Dinger https://m.banggood.com/de/4x-Mounting-Plastic-Pins-for-Intel-LGA-Socket-775-CPU-Cooler-Heatsink-Fans-p-977286.html?gmcCountry=DE¤cy=EUR&cur_warehouse=CN&createTmp=1&utm_source=googleshopping&utm_medium=cpc_bgs&utm_content=frank&utm_campaign=frank-pla-de-all-0418&ad_id=432008008796&gclid=Cj0KCQjwncT1BRDhARIsAOQF9LmGaR5raU0_TVkFK0oFV5XtGyG4Btc3hWU7grgACfpc2IH6j3b5-8gaAnM3EALw_wcB
Viele Grüße meosma31
Schau dir das Tutorial an. Die siehst du wie man den richtig einbaut.
Mach aber vor dem Ausbau Bilder davon. Sicher ist sicher.
Hab nen AMD Sockel. Da gibts die Pins glaub ich nicht für.
Das wirst du doch wohl sehen können, ob die Unterkante des Kühlers über der Oberkante des Riegels liegt ...
Wenn ich das richtig im Kopf habe, kann man einige AMD-Kühler nur in zwei Richtungen montieren - befestigungsbedingt.
Und woher sollen wir erkennen ob dein RAM vielleicht zu hoch ist, oder im weg ?
Da gings mir gar nicht so um die Höhe als um die Entfernung generell zum RAM. Das richtete sich also eher an die, die exakt die Lüfter-Motherboard Kombi haben wie ich. Nur mit dem Foto natürlich nicht einzuschätzen. Aber da er weniger breit als lang ist, dürfte er ja nicht an den RAM rankommen. Bin gerade lost😅
Jo hatte ich vor wollte nur gucken, ob das hier jemand weiß, weil ich mir sonst den kauf einer neuen Wärmeleitpaste sparen könnte. Hab aktuell keine da.
Achso, dachte dass die bei jedem abnehmen/montieren des Kühlers neu drauf gemacht werden muss.
Nein, nur wenn sie ausgetrocknet ist. Die WLP wird ja auch nur hauchdünn aufgetragen.
Wenn ich das richtig sehe ist der festgeschraubt. Hab den einbauen lassen.