Kann ich mein arduino Uno über den USB Port meines Google Pixels programmieren?
Hallo,
die Frage steht schon im Titel ich habe schon arduino droid probiert, das kann ich aber nicht runterladen weil es für eine ältere Android Version entwickelt wurde.
Ich würde mich sehr über eine schnelle Antwort freuen.
Ich habe mir jetzt " USB Terminal" heruntergeladen, aber das habe ich noch nicht ausprobiert. Ich habe jetzt gerade kein arduino hier und kann es erst morgen ausprobieren. Ich würde mich über antworten von Leuten freuen die es schon ausprobiert haben und wissen ob es funktioniert. Die arduino IoT remote App habe ich auch schon ausprobiert aber mit der geht es auch nicht über den USB Port.
*USBTerminal
1 Antwort
Mit einem USB Terminal aufjedenfall nicht. Im Normalfall lädt man ein Kompiliertes Programm auf das Arduino hoch, welches dann ausgeführt wird. Das macht man mit der Arduino IDE.
Ich weiß nicht was man mit dieser Arduino Droid app konkret machen konnte, ob diese also wirklich ein Programm hochgeladen hat oder nur "normal" mit dem Arduino komuniziert hat wie es die Arduino IoT Remote App wahrscheinlich auch tut.
von Leuten freuen die es schon ausprobiert haben
Ich habe diese App zwar nicht ausprobiert, aber von dem was ich gesehen habe im Play Store kann ich ziemlich ausschließen, dass man mit dieser das Arduino im klassischen Sinne programmieren kann.
Die arduino Ide App hab ich ja auf dem PC aber ich dachte es wäre cool wenn ich das auch von unterwegs machen könnte. Und die arduino Ide App gibt es ja anscheinend nicht für Handy.
Ist zwar nicht die, die ich mir kurz angesehen habe, aber es kommt auf gleiche bei raus. Diese App ist nur ein Serieller Monitor mit dem man Textnachrichten an das Arduino senden und empfangen kann. Quasi wie eine Konsole.
Ein Programm welches auf dem Arduino läuft kann über die Serielle Verbindung Ausgaben an dein Handy senden und Eingaben von deinem Handy verarbeiten, allerdings das Arduino nicht Programmieren.
Oh ich habe deine Antwort jetzt erst gesehen. Okay also diese App funktioniert dann anscheinend nicht. Weißt du ob es irgendeine Möglichkeit gibt das mit dem Handy zu programmieren? Also ohne jetzt Bluetooth sondern einfach über den USB Port meines Handys.
Über Bluetooth ist das Technisch garnicht erst möglich das Arduino zu programmieren.
In dem Arduino Forum habe ich den Post über Arduino Droid gefunden und auch über andere Apps dafür, allerdings gibt es die alle scheinbar nicht oder sind out of support. Technisch ist das ja kein Problem vom Handy aus es gibt nur scheinbar keine App mehr dafür.
Habe das zwar nicht im geringsten Ausprobiert und das würde auch sehr aufwendig sein, aber wenn du überhaupt garkeine app findest könntest du Probieren den avr-gcc Kompiler und ein Programm welches Binaries auf das Arduino hochladen kann auf dein Handy zu bekommen und dann mit einem Lokalen Terminal den Quellcode kompilieren und Hochladen.
Wäre aber sehr aufwendig und ohne weiteres Wissen auch nicht wirklich umsetzbar.
Also ich weiß nicht ob du diese App meinst: https://play.google.com/store/apps/details?id=org.kabiri.android.usbterminal
Die hab ich mir auf jeden Fall runtergeladen. Danke für deine Antwort!