Kann ich in paar Monaten auf B1 schaffen?

4 Antworten

Hallo, smesh!

Das Entscheidende bei der Verbesserung der (fremd-)sprachlichen Fähigkeiten ist meiner Meinung und Erfahrung nach noch immer die echte Sprachpraxis ‒ also: der echte Kontakt mit MuttersprachlerInnen. Schreiben ist auf seine Weise genauso gut wie Reden, aber wenn man beides gleichzeitig machen kann, ist es unschlagbar. Daher die Idee: Suche Dir am besten tatsächlich ein Mädchen oder einen Jungen aus Frankreich, die Lust haben auf so ein Sprachtandem Deutsch‒Französisch. Du wirst die ersten Fortschritte sehr bald bemerken. Und dann kann es durchaus sein, dass Du es »in ein paar Monaten« schaffst. Es hängt halt immer davon ab, wieviel Zeit und Energie man hineinzustecken bereit ist, auch und gerade bei den Fremdsprachen. ‒

Noch ein paar Korrekturen zu Deinem Text:

Je suis contente de te lire ! Eh bien, c'est un peu compliqué de te l'expliquer, car ce n'est que ma perspective. Cette histoire m'est arrivée il y a cinq ans. J'ai beaucoup discuté avec mes parents. On se dispute toujours à mon sujet parce que j'ai beaucoup de mal à arrêter de fumer. J'ai commencé à fumer beaucoup à l'âge de 14 ans - parce que j'avais tellement de problèmes. Mes amis sont devenus mes ennemis ; ils m'ont exclue...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich lerne diese schönste Sprache der Welt seit 1987...

smesh 
Beitragsersteller
 05.10.2024, 21:54

Danke!

Delf ist ja mehr als nur schriftlicher Ausdruck. Aber kurzum: Wenn du in Leseverstehen, Höverstehen und Sprechen OK bist, finde so einen Text für B1 zwar nicht ideal, aber kein Grund zum Durchfallen.

Und wenn du noch Zeit zum Lernen und zum Verbessern deiner Kennisse hast, erst recht!

Oui je pense que c'est possible. Ma français ce n'est pas bien alors je ne sais pas, si las phrases sont correct.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Salut Marco,

Je suis contente de lire ton message. Alors, c’est un peu compliqué de t’expliquer ce que je t'avais mentionné, car ce n'est que mon point de vue.. L’histoire qui m’est arrivée il y a cinq ans, j'en ai souvent discuté avec mes parents. En effet, nous parlons toujours de moi parce que j’ai du mal à arrêter de fumer. J'avais déjà commencé à fumer à quatorze ans à cause de mes problèmes d'ado. Mes amis sont même devenus mes ennemis. Ils m'ont exclue de leur groupe.

Voc. :

le point de vue [fig.]   - au sens de : manière de voirde juger der Gesichtspunkt  Pl.: die Gesichtspunkte

avoir du mal à faire qc. Probleme haben, etw.Akk. zu tun  

avoir du mal à faire qc. Schwierigkeiten habenetw.Akk. zu tun

Sind meine Änderungen für dich klar genug?

Für die Delf B1 solltest du noch trainieren.


ymarc  05.10.2024, 18:56

Ich habe deine Version etwas ergänzt (für 1 B1 Niveau)