Kann ich hier eine Steckdose verlegen?

heilaw  21.07.2022, 15:24

Seltsamme Aderfarben für DE, ist das in der Schweiz?

Hubelfummel 
Fragesteller
 21.07.2022, 19:50

Ja in der schweiz

8 Antworten

Wenn da 230V~ drin ist, dann ist das schon jetzt Pfusch!
Denn

  • im oberen Bereich der Dose scheint eine lange Gewindestande "reingebastelt" zu sein
  • und im unteren Bereich sind 2 Blechschrauben "durchgeballert" die nach außen führen

beides sind Metalle die da überhaupt nicht in oder durch die Dose geschraubt werden dürfen.
Suche bitte Rat bei einem Elektriker in deiner Nähe.

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Ohne zu wissen wo die hinführen würde ich die Finger davon lassen.

Zudem sollte das ein Fachmann machen.. Laien haben daran nichts zu suchen. Zudem das nicht + und - betitelt wird (wie bei Gleichspannung) sondern Phase und Neutralleiter.. aus gutem Grund. Das ist 230V Wechselspannung. Kann dich auch mal umbringen wenn du was falsches machst..

Ruf ein Elektroniker, der kann dich beraten und dir eine Steckdose ordnungsgemäß im Haus installieren.

Ohne zu messen und logisch messen zu können, kann das keiner aus der Ferne beantworten. Da du das nicht drauf hast, muss da einer ran der sich umgangssprachlich Elektriker nennt.

Es lässt sich nicht erkennen wofür die Adern genutzt werden. Zudem gibt es keine + und keine - Leitung. Das ist kein Gleichstrom.

Da du keine Ahnung von einer Hausinstallation hast, hast du die Finger davon zu lassen. Das ist nicht dein Zuständigkeitsbereich und das sieht auch die Brandschutzversicherung so.

Nein! Finger weg!

Du bist sicherlich kein Fachmann.

Strom sieht man nicht, spürt ihn aber, sicherlich nur kurz. Dann ????

Außerdem kann so eine Aktion ganz schnell zu einem Brand führen.

Da ist das Resultat sicherlich auch bekannt.

Also, Finger weg!