Kann ich diesen Fehler irgendwie umgehen?

6 Antworten

Es gibt die Software Delete.On.Reboot. Damit kannst du die Datei beim nächsten Neustart automatisch löschen, wenn noch kein Prozess darauf zugreift. Es ist aber wichtig, dass du dir sicher bist, dass die Datei nicht für Windows relevant ist, weil das sonst zu Problemen führen kann.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich schreibe in meiner Freizeit oft Programme.

Einige Antworten sind hier leider falsch.

Wenn du Bonjour diese Anwendung gerade benutzt ist Bonjur auch auf deinem Rechner.

Bonjour wird z.B. mit I-Tunes installiert. Oder mit einem Druckertreiber.

Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber evtl. steht es im Autostart.

Dann einfach über den Taskmanger und dem Button Autostart die Anwendung Bonjour deaktivieren.

Nach PC Neustart sollte die DLL frei sein.

Wenn du kein Bonjour benötigst kannst du es auch in der Systemsteuerung bei Programme und Features deinstallieren.

Das Programm ist auch unter Windows bei der Netzwerkkonfiguratin und Suche nach Drucker und anderen Netzwerkgeräten nützlich, aber nicht nötig.

Aber es könnte unter Umständen durch einen Treiber installiert worden sein

Solltest du einfach die DLL löschen kommt es beim Start zu Fehlermeldungen da Bonjour nun seine DLL nicht findet.

Bleibt die Frage warum bei dir überhaupt eine Meldung erscheint. Wolltest du gerade etwas installieren?

Weil die Meldung eigendlich nur kommt wenn die DLL ausgetauscht werden soll und sie in Benutzung ist. Wenn du Bonjour deinstallierst würde wahrscheinlich die zu installierende Anwendung auch nicht mehr funktionieren da sie ja scheinbar Bonjour Dateien benötigt. Als Alternative kannst du auch versuchen Bonjour im Task Manager abzuschießen.

Der Dienst heißt: mDSNResponder.exe

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

pxtrickcgn 
Beitragsersteller
 10.07.2025, 07:55

Danke für die Ausführliche Antwort.

Die Fehlermeldung kam kurz nach dem Umbau meines PC's dort wurden aber nur Lüfter eingebaut🤷🏼‍♂️

tomgun  10.07.2025, 07:56
@pxtrickcgn

Der Lüfter sollte aber damit nichts zu tun haben. Eher ein Update, z.B. von Windows oder von Bonjour selbst. Oder das eines Druckertreibers.

Ja, du kannst die Datei löschen, auch wenn sie nicht geöffnet wurde – es gibt ein paar Wege, falls sie sich sperrt oder Fehler verursacht:

*1. Normal löschen (wenn möglich):*

- Rechtsklick auf die Datei → „Löschen“

- Papierkorb leeren

*2. PC im abgesicherten Modus starten und dann löschen:*

- Windows-Taste > „Erweiterte Startoptionen“ > „Neustart“ wählen

- Im abgesicherten Modus wird die Datei oft nicht blockiert

*3. Mit „Unlocker“ oder „LockHunter“ (kostenlose Tools):*

- Diese Tools zeigen, was die Datei blockiert – und können sie entsperren/löschen

*4. CMD (Eingabeaufforderung) als Administrator:*

- Rechtsklick auf Start > „Eingabeaufforderung (Admin)“ oder „Windows Terminal (Admin)“

- Dann:

`del "C:\Pfad\zur\Datei.xyz"`

*5. Falls sie auf dem Desktop liegt und Fehler auslöst:*

- Neues Benutzerkonto erstellen > darüber löschen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Erstellt von einer künstlichen intelligenz ChatGPT

Dazu wirst du die zugehörige Apple-Software vom Gerät entfernen müssen, mit der diese Bibliothek installiert wurde.


pxtrickcgn 
Beitragsersteller
 09.07.2025, 18:53

Welche dazugehörige Apple Software? Ich besitze kein Apple und habe nie eins benutzt. Wo wird diese sein?