Kann ein Hacker weitermachen wenn pc aus?

5 Antworten

Nein. Wenn der PC aus ist, kann er damit nichts machen außer dein PC ist so konfiguriert, dass er sich aus der Ferne starten lässt.

Er kann auf jeden Fall mit deinen erbeuteten Accounts arbeiten. (Facebook, Twitter, Google, Foren, usw.)

Warum glaubst du, dass dein PC gehackt wurde?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pentester & Sachverständiger für IT Sicherheit

Esmar08 
Beitragsersteller
 15.05.2023, 15:00

Denn mein Antivirus sagt dass und meine Accounts alle gestohlen aber hab jetzt alles im Griff bekommen

Mark Berger  15.05.2023, 15:24
@Esmar08

Dann wäre es langsam an der Zeit sich mit Security Awareness zu beschäftigen. Außerdem kann deinen Antivirus jeder 12-jährige überlisten der eine 15 Minuten Youtube Video ansieht oder sich eines meiner Bücher kauft.

Ein Hacker ist in meinem PC

Wenn er sich wirklich in deinem PC aufhält, dann kann er sehr wohl etwas machen …

Allerdings ist er wohl nicht in deinem PC, sondern hat sich nur per Internet mit diesem verbunden. Dann kann er bei ausgeschaltetem PC natürlich nichts tun.

Nein, kann er nicht, wenn der PC vom Internet abgemeldet ist.

Du solltest dich aber mal um mehr Sicherheit kümmern: Virenschutz, neue Passwörter etc.

Logischerweise nicht, empfehle dir aber Kaspersky Free zu installieren und einen vollständigen Scan zu starten.


Mark Berger  15.05.2023, 08:02

Auf einem infizierten bzw. kompromittierenn System ist das eher nutzlos...

babla27634  15.05.2023, 08:05
@Mark Berger

Wenn man 100% sicher gehen will, stimme ich dir definitiv zu. Aber für den Moment, so das man vielleicht noch Daten sichern kann die einem wichtig sind. Ist allerdings wenn ich drüber nach denke eh schwierig in so einer Situation ein Antivirenprogramm zu installieren, wenn jemand anderes dich beobachtet während man's installiert.

Mark Berger  15.05.2023, 08:35
@babla27634

Nicht nur das - die Daten können auch infiziert sein. In der Situation hast du echte Probleme und es bedarf sehr viel Arbeit das wieder hinzubiegen.

anonym200886  10.07.2025, 20:33
@Mark Berger

Wieso sollte das? Sind die daten gerettet, die malware erkannt und anschließend entfernt, kann der hacker doch nichts mehr machen.

Mark Berger  11.07.2025, 18:45
@anonym200886

Malware kann sich neu "umschreiben" und sich selber oder Downloader für andere oder weitere Malware in Dokumente und PDFs einbauen oder in diverse andere Dateiformate.

Veränderte Malware wird von der Mustererkennung der Virenscanner dann meist nicht erkannt und Downloader oft auch nicht.

Da Malware heute oft mit leichten Veränderungen immer wieder neu generiert wird entstehen auch täglich zig neue Varianten und darum bekommt dein Virenscanner auch täglich mehrfach Updates der Signaturen.

Um eine Signatur zu erstellen muss die Malware aber erst Mal vom AV Hersteller untersucht werden und dazu muss der erst Mal diese neue Variante erhalten. Darum sind Virenscanner auch so leicht auszutricksen. In meinen Büchern beschreibe ich mind. Ein halbes Dutzend Varianten das zu tun.