kann ein goldfisch in deutschen bächen überleben?
9 Antworten

Wieso redet ihr alle von Kälte und Räubern? Es gibt in Deutschland millionen von Goldfischen, die Munder in Seen und Teichen rumschwimmen. Bei 4° Kann ein Goldfisch problemlos überleben - und diese Temperatur ist am Boden immernoch beständig, auch wenns oben friert (Mindesttiefe vorrausgesetzt). Und die Räuber sehen auch nichts mehr, wenn der Fisch ein paar cm runter raucht...und wenn doch: So grausam ist die Natur. Fressfeine sind normal!
Aber: Bach eher nicht. Der Fisch braucht tiefere und stehende bzw nur keicht fließende Gewässer....
DH.

Ja und die werden zunehmend zum Problem. Sie sind eine bei uns eingeschleppte Arte die zum Teil schon als Invasiv gilt. in vielen Gewässern werden die zum Problem und verdrängen einheimische Arten
Groß wie Fußbälle: Ausgesetzte Goldfische werden in Gewässern zum ...
Nein, glaube ich nicht. Die leben in stehenden Gewässern. http://www.hausgarten.net/gartenteich-teich/fische-teich/goldfisch-fische-ueberwintern.html

Nein,....und durch seine auffällige Farbe auch für Fischräuber aus der Luft gut zu sehen...

ehr nicht...ist jetzt viel zu kalt, oder?

wenn sie aber aus MEnschlicher Zucht kommen bzw.bei Menschen gewohnt haben, dann sind sie das doch garnet gewohnt...ausserdem würden sie sicher kein Futter finden, weil sie vorher gefüttert worden und nciht auf "Futtersuche" gehen mussten

fische sind keine papageien, die werden schon genug zu fressen finden

ja, wenn du meinst...aber wird eh selber zum Futter! :)
aber goldfische sind doch kaltwasserfische!!!