Kann die Brust ohne Schwangerschaft Milch abgeben?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Durch konstante Stimulation der Brustwarzen und Brüste können sie zur Milchproduktion angeregt werden und geben dann auch Milch ab. Dazu wird aber einige Zeit vergehen. Ja, das geht. Induzierte Laktation nennt sich das.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Vieles schöne im Leben und den Partnern erlebt und getestet

3hcle 
Beitragsersteller
 25.08.2025, 18:22

Recht herzlichen Dank

Von Experte Charalambos bestätigt

Theoretisch möglich, ist aber mit hohem Aufwand verbunden....das nennt sich induzierte Laktation und dafür müssen deine Brüste und Nippel oft und lange stimuliert werden um dem Körper vorzugaukeln ein Säugling versucht zu trinken und braucht Milch. Bis es aber soweit ist das dein Körper dann tatsächlich mit der Milchproduktion beginnt und erste Tropfen kommen können Wochen oder Monate vergehen

LG Nele

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Erfahrung aus meinem Leben

Charalambos  26.08.2025, 09:49

Das funktioniert wohl sogar manchmal bei Männern...

Ja, die Brust kann auch ohne eine Schwangerschaft Milch produzieren, obwohl dies nicht der übliche Zustand ist. Dieser Zustand wird als Galaktorrhoe bezeichnet und kann verschiedene Ursachen haben. 

Erläuterung:

Normalerweise:

Milchproduktion wird hauptsächlich durch das Hormon Prolaktin ausgelöst, das während der Schwangerschaft und Stillzeit erhöht ist. 

Galaktorrhoe:

Wenn Milch außerhalb von Schwangerschaft und Stillzeit austritt, spricht man von Galaktorrhoe. Dies kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, wie z.B. hormonelle Ungleichgewichte, Medikamente, Tumore oder Stress. 

Induzierte Laktation:

Es ist auch möglich, eine Milchproduktion ohne Schwangerschaft gezielt anzuregen, z.B. durch mechanische Stimulation der Brust (wie beim Saugen des Partners oder mit einer Milchpumpe) oder durch die Einnahme von Medikamenten, die den Prolaktinspiegel erhöhen. Dies wird als induzierte Laktation bezeichnet und ist zum Beispiel bei Adoptivmüttern relevant.

Und das alles ohne Hormon Therapie 😂

Grundsätzlich kann die Bildung der Muttermilch bei jeder Frau unabhängig von einer Schwangerschaft hervorgerufen werden und sogar bei Männern kann eine Laktation induziert werden. Eine (eventuell Jahre) zurückliegende Schwangerschaft erleichtert die Induktion, ist aber nicht erforderlich.

Wikipedia 'Induzierte Laktation'.

Insofern: Ja, es ist durchaus möglich.


3hcle 
Beitragsersteller
 25.08.2025, 18:21

Danke

Nein, das gleiche gilt übrigens für das Glas Kuhmilch, dass du dir gönnst! Das ist natürlich die Muttermilch der Kuh. Was anderes gibt es nicht. Ich hoffe, es schmeckt dir!


Alexander1610  25.08.2025, 18:16

Sorry, ja, wenn der Hormonhaushalt Kopf steht.