Kann das Handy geortet werden?

6 Antworten

Damit das Handy anrufe machen kann, muss es am Mobilfunkmast angemeldet sein. Den Mast kann man also immer feststellen, sogar noch bis zu 2 Jahre später.

Gleichzeitig wird auch die Signalstärke bestimmt und gespeichert. Also kann man die ungefähre Entfernung ebenfalls bestimmen. Mast und Handy sprechen sich ab um möglichst wenig Sendeleistung zu benötigen, das wird vor allem gemacht um Batterie zu sparen. Dabei kann dann die Entfernung sehr genau bestimmt werden.

Bewegt sich ein Handy auf den Mast zu oder von ihm weg, kommt es zu einer Frequenzverschiebung durch den Doppler-Effekt. Bei den hohen Frequenzen führt das dazu, dass nicht mehr genug Daten übertragen werden können wenn die Frequenz nicht "perfekt" passt, also könnte man nicht während der Fahrt telefonieren. Das wird kompensiert, der Mast und das Handy kennen damit auch indirekt die Geschwindigkeit in Richtung Mast.

Diese Information wird auch ständig benutzt. Die Handybetreiber verwenden dann mehrere Masten, also auch Masten auf die das Handy nicht angemeldet ist, und messen Entfernung und Geschwindigkeit durch mehrere Masten. Damit kann man den genauen Ort des Handys fest stellen und die Geschwindigkeit in jede Richtung mit der sich das Handy bewegt.

Gemacht wird das um Verkehrsinformationen zu sammeln, das sind dann die Bunten Linien bei online Navigation wie z.B. Google Maps. Die Standorte der Handys und Geschwindigkeiten werden in einer Karte eingetragen, so kann man dann sofort sehen wo Stau ist. Das sind nicht Rückmeldungen der Navigationssoftware. Das kann man vor allem daran sehen, dass Bus- und Straßenbahn Haltestellen immer als Stau angezeigt werden, denn da halten viele Handys gleichzeitig an. Und da werden wohl kaum Fahrgäste ständig Navisoftware benutzen.

Das wird aber nicht gespeichert und - per EU Gesetz - anonym gemacht. Der Betreiber gibt also nur die Standorte und Geschwindigkeiten weiter ohne Identität. Auch werden Daten nur dann weiter gegeben wenn es eine gewisse Mindestzahl an Handys an der selben Stelle gibt. So ist es unmöglich Jemanden individuell zu tracken, das geht in der Masse unter.

Bei einer Polizeilichen Ermittlung kann aber auf die selbe Weise ein einzelnes, bestimmtes Handy so geortet werden. Die Genauigkeit hängt von der Anzahl der Masten ab die das Handy empfangen können, liegt aber oft um 10 Meter, also genug um zu wissen auf welcher Straße das Handy bewegt wird. Und wenn die Polizei oder der Rettungsdienst auf der Suche nach vermissten beim Provider nach fragt, dann kann die recht genaue Position ermittelt werden. Im Nachhinein, also aufgrund von gespeicherten Daten geht das aber wegen EU Gesetzen nicht mehr - zumindest nicht so genau.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Wenn sich das Gerät im Mobilfunknetz befindet definitiv. Dann kann man zumindest grob einschätzen, wo es sich befindet (um einen genauen Standort zu bestimmen wird allerdings zwingend GPS benötigt).

Ja.Warum auch nicht ?

Durch die Sim Karte kann die Polizei so gut wie jedes Gerät orten


Leon2571  22.05.2024, 21:35

Wenn ich mich nicht irre

0

Jedes Handy kann geortet werden.


Ilovelego  22.05.2024, 21:40

Nur wenn es im mobilen Netz hängt. Ohne wird es schwierig.

1
Ilovelego  22.05.2024, 22:24
@Ginpanse

Nein, wenn bei einem Handy die Sim Karte rausgenommen oder deaktiviert ist, kannst du es nicht einfach orten (zumindest nicht mit Nummer)

0
Ilovelego  23.05.2024, 06:56
@Ginpanse

In deiner Antwort klingt es so, als könnte man ein Handy zu jederzeit und auch ohne Sim etc. Orten. Deswegen habe ich das auch drunter geschrieben.

0