Benutzt Android die GPS-Zeit zur „Adjustierung“ der System-Zeit?

Es gibt ne App dafür... nämlich:... (siehe Antwort...) 50%
Sonstiges... (siehe Antwort...) 50%
Das machen die heutigen Smartphones schon von allein... 0%
Geht schon theoretisch nicht... denn:... (siehe Antwort...) 0%

2 Stimmen

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Sonstiges... (siehe Antwort...)

Die GPS-Signalie, die Bürger auf der Welt empfangen können, werden mit einem kleinen Fehler versehen, um die Genauigkeit zu schwächen. Dieser Fehler liegt in der Zeit, wodurch man diese nur mit einer Genauigkeit von maximal 10ns bestimmen kann. Genauere Signale sind nur dem Militär vorbehalten. Außerdem ist eine so exakte Zeit im Smartphone nicht wirklich nützlich. Die Zeit, welche über das Internet ermittelt wird, reibt völlig aus


LUKEars 
Beitragsersteller
 31.07.2023, 11:41

aber man könnte dann auch ohne Internet die Uhr stellen...

chriss1967  31.07.2023, 12:14
@LUKEars

Ja das ist natürlich richtig, aber dafür nicht in Gebäuden, sondern du müsstest nach draußen gehen, um die Uhr zu stellen. Für Android gibt es glaube ich auch ein paar Apps, die dir dir GPS-Zeit anzeigen können. Einfach Mal im Play Store suchen, wenn du das unbedingt möchtest

chriss1967  31.07.2023, 12:54
@LUKEars

Dazu kann ich nichts genaues sagen aber ich vermute, dass die Ungenauigkeit aufgrund der Temperatur so gering ist, dass man sie in herkömmlichen anwendungsfällen vernachlässigen kann.

2ppm sind ca. 1.2 Sekunden pro Woche, bzw. 173 ms pro Tag. Nicht gerade super, dass kann NTP besser. Und die GPS-Zeit ist nochmal wesentlich präziser, wenn wir hier von Nanosekunden sprechen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

LUKEars 
Beitragsersteller
 11.07.2024, 08:58

ok... aber besser als nix... oder?

er meinte ja auch, dass GPS genauer ist... er meinte eben, dass in stromsparzeiten ohne GPS und ohne Inet sein Trick die Uhr genau macht... z. B. wenn man von Frankfurt/Main nach Brasilien fliegt... dann käme man da an, ohne dass die Uhr total aus dem Ruder gelaufen ist...

ist aber wohl egal in der Praxis...? ich merke es jedenfalls nie, ob meine Uhr genau ist... die Typen, die mich einladen, stehen da eh schon seit ner Stunde rum und warten, damit sie mich auch garantiert einfangen...

milux  12.07.2024, 07:31
@LUKEars

Klar, je nach Anwendungsfall mag das akzeptabel sein. Ist nur die Frage, ob es besser oder schlechter als der normale Quarz im Smartphone ist, mit dem es die Zeit misst.

LUKEars 
Beitragsersteller
 12.07.2024, 07:39
@milux

er verwendet ja auch einen Quarz, aber dazu eben noch eine Tabelle, die ihm die genaue Frequenz in Abhängigkeit der Temperatur sagt...

milux  12.07.2024, 07:46
@LUKEars

Das habe ich schon gesehen, aber was macht ihn so sicher, dass der Quarz im Smartphone nicht schon auf dieselbe oder sogar eine noch bessere Weise temperaturbedingte Schwankungen kompensiert?...

LUKEars 
Beitragsersteller
 12.07.2024, 07:47
@milux

weil ich ihm gesagt hab, dass das Ding in Brasilien 2 Sekunden daneben war... er hatte mir eine App installiert, die die Genauigkeit der Uhr sagt...