Kaninchen krank ansteckend?
Da ich in Ausbildung bin und solange in einer Wohnung meiner Ausbildungsstätte wohne kann ich dort meine Kaninchen nicht halten, allerdings darf ich sie auf dem Hof der zu meinem Ausbildungsstätte gehört halten. Dort sind auch weitere Kaninchen, heute war ich dort und habe festgestellt dass 2 der Kaninchen nicht richtig fressen können (sie versuchen Blätter zufessen können aber nicht abbeißen), ihren Kopf leicht schief halten(nicht dauerhaft nur wenn sie sich hinsetzten) und zusammen gekauert da sitzten,meines hat dazu noch einen enormen Speichelausfluss, am Samstag(vor 3 Tagen) waren beide noch normal. Das Problem eins dieser Kaninchen gehört mir, das andere zum Hof mit meinem gehe ih natürlich zum TA aber soweit ich weiß geht der Hof mit seinen glaube ich nicht zum TA. Mir wurde vor ein paar Wochen schon bei einem Termin gesagt dass meine womöglich noch Probleme mit den Zähnen bekommen da sie Zwergkaninchen sind, meine erste Vermutung war dass es Zahnprobleme sind aber ganz so sicher bin ich mir nicht da ja auch das andere die gleichen Symptome hat (auch Zwerg). Es wäre ein komischer Zufall wenn es das selbe hätte zum selben Zeitpunkt. Es könnte jetzt auch eine Ohrenentzündung sein da sie dort ja auch einen schiefen Kopf haben nur nicht dauerhaft. Oder auch E.C. sein, ich hatte aber erst letztes Jahr eins dass diese Erkrankung hatte, aber es hatte seinen Kopf ständig schief gehalten und auch Anfälle bekommen, normal gefessen hatte es auch so gut es konnte, deswegen denke ich eigentlich nicht dass es E.C. ist. Falls es nicht an den Zähnen liegt wollte ich wissen ob es ansteckend (das E.C kranke Kaninchen wurde 3 Tage nach dem Ausbeuch eingeschläfert, da es schon 8 ,5 J. alt war und nur noch abgenommen und gelitten hatte, in den 3 T. war mein anderes Kaninchen bei ihm hatte sich aber nicht damit angesteckt) ist da ich meine ja nicht bei mir halten darf und ich sie auch nicht ins Tierheim geben will wegen so etwas zudem gibt es schon genug Tiere im Heim. Ich habe schon versucht zu googeln aber dabei kam nichts raus. Kennt sih einer vielleicht damit aus.
Hunger haben sie jedenfalls
Es tut mir leid einen ganzen Aufsatz jetzt geschrieben zu haben allerdings glaube ich dass es wichtig war um genaueres herauszufinden
Update: Wir haben mein Kaninchen gestern zum TA gebracht,sie hatte tatsächlich eine Zacke vom Backenzahn die in die Backe gestochen hat, sie wurde heute morgen operiert. Meine Mutter bringt sie heute nachmittag wieder auf den Hof, sie wird dann auch direkt zu den Leuten vom Hof gehen und Bescheid sagen, anscheinend haben sie einen TA, zumindest kam mal einer wegen einem Schaf.
Beide waren beim TA leider war es schon zu spät, wir wollten bereits mehrmals die Zähne machen leider hat unsere damalige Tierärztin gemeint es wäre noch nicht nötig wir haben ihr natürlich vertraut was dumm war da meine kleine jetzt eingeschläfert werden musste, mittlerweile sind wir bei einer anderen die auch die Zahn-OP geführt hat und wie sich herausstellte sogar auf Kanjnchen spezialisiert ist. Es war tatsächlich ein unglücklicher Zufall. Ich kann jetzt nichts mehr tun aber ich hoffe dass meine Frage anderen Kaninchen hilft :( Bitte geht zum TA und lasst due Zähne checken und wenn euer TA meint des wäre nicht schlimm geht zu einem anderen für eine Zweitmeinung so kann man unnötiges Leid verhindern.
2 Antworten
Die Kaninchen im ersten und zweiten Foto zeigen auf jeden Fall Schmerzverhalten!
Die Symptome, die du beschreibst, sind sehr typisch für Zahnprobleme. Was anderes könnte ich mir gar nicht vorstellen.
Da du aber von einem schiefen Kopf und auch von einem Widderkaninchen schreibst, würde ich mir mal ganz dringend auf Ohrenentzündungen kontrollieren lassen.
Und ja. E.C. ist ansteckend. Dein Kaninchen trägt die Erreger bereits in sich. Die Krankheit kann ausbrechen, wenn das Kaninchen unter Stress steht oder andere Krankheiten hat, und demzufolge das Immunsystem schwach ist.
Mein Widder hat aber komischer Weise überhaupt nichts, der schiefen Kopf kann auch an den Zähnen liegen
Kann man nicht genau sagen. Meiner hatte das Stress bedingt nach einem Kamp innerhalb der Gruppe.
Oh ja, das macht Sinn. Eine Vergesellschaftung sollte man eigentlich auf neutralem Boden durchführen. Stressig ist die aber so oder so. Muss also nicht daran liegen, dass die in dem Revier von einem zusammengeführt worden sind.
Könnte hier tatsächlich auch der Fall sein da ich am Freitag mein neues Kaninchen dazu gemacht hatte. Es gab ein wenig Stress zwischen ihm und dem vom Hof, es hat meins öfters attackiert zwar ist ihm nichts passiert meinem aber schon etwas, nichts schlimmes nur paar Kratzer an den Ohren da es ein Widder ist, aber ja es könnte daran liegen.