Kameras in schulbus?

2 Antworten

Kann man so pauschal nicht sagen.

Neue Busse sind inzwischen meist mit Kameras ausgestattet, das ist aber erst seit vielleicht 5 Jahren so – üblicherweise laufen Busse in Deutschland rund 15 Jahre, bevor sie endgültig "ausgemustert" (d.h. irgendwo ins Ausland verkauft 😉) werden, d.h. es gibt noch reichlich "Altbestand" ohne Videoüberwachung.

Bei meinem Arbeitgeber haben vielleicht 10% der Busse Kameras – andere Busunternehmen legen vielleicht mehr Wert darauf oder halten ihren Fuhrpark "jünger", da kann es vielleicht mehr sein, manche Unternehmen haben sogar Altfahrzeuge nachgerüstet und kommen auf fast 100%.

Es kann also durchaus sein, dass Dein Bus Kameras hatte – es kann aber auch sein, dass der Fahrer Dich nur im Innenspiegel gesehen hat, dafür ist der Spiegel ja da. Und auch wenn er da Deine Füße nicht direkt sehen konnte, kann man doch aus der Körperhaltung oft erkennen, wo sich die Füße (wahrscheinlich) befinden 😉.

Ob sie sichtbar sind, hängt vom Typ und Position der Kameras ab – oft sieht man sie als Glas-Halbkugel mit ca. 5 cm Durchmesser irgendwo im Deckenbereich, manche sind aber auch so klein oder versteckt, dass sie quasi unsichtbar sind (z.B. in dem Monitor für die Haltestellen-Anzeige verbaut).

Von Experte Zug2023 bestätigt

Entweder hat ihm das jemand gesagt oder es gibt doch Kameras.

Ich glaube, heutzutage gibt es in jedem Bus Kameras.


User7378282848 
Beitragsersteller
 19.05.2025, 14:50

Ich wüsste halt nicht wo sie sein sollen, weil eigentlich sollte man die doch sehen?

Munga01  19.05.2025, 14:51
@User7378282848

Nicht unbedingt. Wenn man die sehen könnte, dann würden sie ständig zerstört werden.