Kaffeevollautomat kaufen?
ich bin am überlegen ob ich mir am Black Friday Woche einen kaffeevollautomaten Hole . Bei Lidl gibt gibt es den 55% billiger für 299€ .
Bosch VeroCup 100 TIS30159DE Kaffeevollautomat (1300 Watt, Keramikmahlwerk, Direktwahltasten) schwarz https://amzn.eu/d/3pMAoZN
Meint ihr das lohnt sich für einen 2 Personen Haushalt ? Und wie ist das mit den Kaffeebohnen kommt man da günstiger weg als mit normalen Kaffeepulver?
4 Antworten
Wir nutzen schon seit Jahren zu zweit gute Markenkaffeevollautomaten und sind sehr zufrieden damit. Cappucchino mache ich grundsätzlich mit keiner Maschine. Den Milchschaum schäume ich separat auf.
Grund: Die Ablagerungen durch den Milchschaum sind sehr unhygienisch und kaum zu entfernen. Vor allem kommst du bei vielen Modellen auch nicht richtig dran.
Früher habe ich Maschinen von Saeco verwendet. Da es Saeco nicht mehr gibt, nehme ich nur noch Maschinen von Delonghi.
Man sollte, wenn man solch eine Maschine hat, den Kaffee frisch mahlen.
Ich mag nur mit Kaffeebohnen
Schmeckt wesentlich intensiver
Geschmackssache. Einen Vollautomat haben wir auch, aber der liegt weit über die üblichen teureren Geräte, kam vor 2 J. 3k, aber ich mag diese Art Kaffee nicht. Benutze lieber Filterkaffeemaschinen mit Papierfilter, da hat man keinen Bodensatz.
Solche billige vollautomaten gehn normalerweise kurz nach der garantie ksputt weil das mahlwerk stumpf und verklebt is und die elektronig nicht mehr gut.
Wenn ihr von kapseln oder von fertigkaffee weg wollt empfhielt sich eine siebträgermadchiene bei kleineren kaffeekonsum und wenig zeit oder bei mehr kaffee und zeit eine filtermaschiene
Man kann sich auch noch ein externes mahlwerk holn wenn man frisch gemahlenen will. (Elekronisch oder per hand)
.
Insgesamt steigst du dann bei nem ähnlichen preis aus.