Kaffee aus dem Vollautomat?
Wie brüht trinkt ihr euren Kaffee am liebsten
13 Stimmen
7 Antworten
Traditionell aufgebrühter Filterkaffee mit kochendem Wasser und frisch gemahlenen Kaffeebohnen.
Der Filterkaffee ist leider etwas in Verruf geraten, weil er mit normalen Kaffeemaschinen nur ein Abklatsch seiner selbst ist. Kaum Aroma und oft säuerlich! Der Grund dafür ist die zu niedrige Temperatur des Brühwassers bei Kaffeemaschinen. Um wirklich das volle Aroma eines Filterkaffees zu erhalten, muß es kochendes Wasser sein!
Das haben mittlerweile auch einige, wenige Hersteller von Kaffeemaschinen wahrgenommen und produzieren spezielle Kaffeemaschinen, die mit wirklich kochendem Wasser überbrühen. Ein Beispiel dafür ist die "Philips Gourmet"!
Diese Erkenntnis hat auch die Gastronomie entdeckt. In Hamburg gibt es mittlerweile einige Coffeeshops, die jede Tasse Kaffee extra aufbrühen, direkt in die Tasse/Becher.
Hier noch eine zusätzliche Anmerkung:
Laut "Ernährungkompass" (Bas Kast), dem momentanen Standardwerk für gesunde Ernährung, ist Filterkaffee die einzige Art der Kaffeezubereitung, bei der empfohlen wird, mindestens 5 Tassen zu trinken!
Ich tue einen Teelöffel gemahlenen Kaffe ineine Kanne , 2 Esslöffel Zucker dazu ein dreiviertel Liter glühend heisses Wasser dazu, 5 Minuten warten und den Kaffee über den Krümeln wegtrinken.
Das hat bei uns im Bergischen Land Tradition und nennt sich "Prött"! Ist wirklich ein Hochgenuss, kann man auch durch ein Kaffeesieb gießen, um die Krümel zu umgehen.
Ich hab einen Vollautomat, Neupreis 550€, aber ich trinke kein Kaffee.
Das ist ein reiner Luxus den ich für den Besuch bereitstelle.
Sehr dekadent, ich weiß
Die Umwelt, die Umwelt....
CO2 Steuer, kein Plastik und dann noch Nespresso.
Aber vom Grundprinzip hast du vollkommen Recht. Günstiger, gleich gut (vermutlich) und besser zum bevorraten.
Das Aluminium der Nespresso Kapseln (kein Plastik) geht in die Gelbe Tonne! Die Plastikkapseln der anderen Anbieter lassen das Aroma leider vergehen!
Ich frage mich, was die CO2 Steuer mehr fordert, wenn ich ein angefangenes Paket Kaffeebohnen wegschmeiße, wenn es zu alt geworden ist und kein Aroma mehr hat? Diese Kaffeesorten gibt es ja meist nur als 1 kg Pakete!
Dafür extra in die Innenstadt fahren? Im Supermarkt gibt es guten Kaffe für Vollautomaten, aber eben nur in 1000.-g.
Da frage ich mich was dekadenter ist?
Ja, was macht man nicht alles, um den Besuch glücklich zu machen und ich trinke ja keinen schluck Kaffee
Ich trinke zwar keinen Kaffee, wir haben aber trotzdem eine Jura.
Ich nutze eine ganz ordinäre Kaffeemaschine oder brühe mir eine Tasse via Handfilter auf.
Da wäre Nespresso sinnvoller gewesen! Maschinen ab 130.-€ und qualitativ gleichwertig. Ausserdem besser zu bevorraten.