Also, wenn man das Handy einrichten nicht selber kann, muss man dafür zahlen.

...zur Antwort

Beim onanieren noch nie geschafft, beim Sex schon 3 Orgasmen hintereinander, innerhalb von 15 Minuten, ohne aufzuhören. Da muss aber alles passen und kam jetzt in 40 Jahren höchstens 5 mal vor, dass ich mehrmals abgespritzt habe.

...zur Antwort

Ist über norm, weit über norm ist alles über 30

...zur Antwort

Wenn ich mit meinen 130 kg dir mit der Faust auf die Milz hauen, dann wird die Milz beleidigt sein, aber nicht bei so ner Fußhupe.

Alles gut da passiert nichts

...zur Antwort
andere Meinung

Mir fehlt die Vorgeschichte dazu, jedoch spricht man respektvoll miteinander, der Ton geht garnicht, egal was für ein Vollpfosten der Chef sein mag.

Jedoch kann ich aus eigener Erfahrung so eine Reaktion auch nachvollziehen, ich als BRV würde dem Management gerne auch mal so ganz unverschämt und direkt die Meinung geigen, aber als Betriebsratsmitglied darf man das leider garnicht.

...zur Antwort

Der untere Wert ist zu hoch, aber wenn du regelmäßig deine Tabletten nimmst, wird sich das schon noch einpendeln

...zur Antwort

Nein

Der Schrank hat oft auf der Rückseite unten eine Aussparung, die für die Sockelleisten da sind, oft werden Schränke auch auf dem Deckel mit einem Winkel an der Wand befestigt. Somit wäre laut Hersteller der Schrank fest und direkt an der Wand.

Ich hatte das gleiche Problem wie du auch, der Baugutachter hat vor Gericht gesagt, dass alle Möbel mindestens 10 cm von den Außenwänden weg sein müssten, auch die Küche und insbesondere die Hängeschränke.

Wir wurden verurteilt, weil alles zu nah an der Wand war. Das seit 20 Jahren der Schimmel im Haus ist, war unwichtig

...zur Antwort
Stress mit Arbeitgeber (pyschisch kaputt)?

Hallo Leute,

ich bin auf der Arbeit sehr sorgfältig und mache meine Arbeiten sehr richtig. Aber es gibt immer Menschen die einfach dich nicht mögen und deshalb auch egal was passiert auf ein kleinen Fehler von dir zu warten. Das Problem ist ich habe 4 Abmahnungen schon bekommen und immer kleinigkeiten also egal was passiert ich bin schuld auch wenn ich alleine bin und die zu zweit hochgehen bekomme ich jedesmal eine abmahnung.

Bei der letzte Abmahnung stand egal was nächstes mal passiert bekomme ich eine kündigung.

Das Problem ist ich habe eine Arbeitskollege der mich überhaupt nicht magt und ich auch privat draußen mich mit ihm nicht verstehe. Er hat mich oben zum zweiten mal beschwert obwohl ich mein Arbeit richtig erledige. Die behaupten das ich falsch gearbeitet habe obwohl ich richtig arbeite und die können mir es auch nicht beweisen. Der Chef ist gekommen und hat mir gesagt du bist schuld wir werden mit der Betriebsrat in verbindung setzen und schauen weiter was wir mit ihnen machen werden ich bin satt von dir ich habe auch ihnen bei der letzten abmahnung geschrieben wenn was passiert das sie eine kündigung bekommen. Ich werde jedesmal schlecht vorgezeigt deshalbt ist der Chef auch zu mir. Es gibt 2 leute die mich nicht mögen und zeigen mich als schlechter vorbild an den Chef. Ich erkläre mit der ruhe meinem chef das ich immer so arbeite und bisher kein problem mit meinem kollegen hatte. Aber da kommt dann ein Mensch der dich nicht magt und auch weis das ich 4 Abmahnungen habe, geht hin und beschwert sich, und ich bin wieder der schuldige. Mein Pyschische ist heute kaputt bin voll im kopf. Ich weis nicht wie ich vorrangehen soll.

Ich möchte weder abmahnung weder Kündigung bekommen! Es ist ein Krankheit geworden das die immer mit mir zu tun haben. Ich werde immer beschuldigt! Ich möchte mich nicht krank melden.

Was kann ich machen? Bitte hilft mir! Danke

...zum Beitrag

Geh zum Betriebsrat, der ist für die Arbeiter da, schilder dem Betriebsrat, dass du von 2 Mitarbeitern beim Chef immer gemeldet wirst, das ist Mobbing, die Mitarbeiter stören dadurch den Betriebsfrieden und das ist laut § 75 BetrVG nicht zulässig.

Der Betriebsrat kann den Spieß umdrehen und mit den 2 anderen zum Chef gehen und verlangen, dass das Mobbing aufhört.

Wird das nicht gemacht und das Mobbing gegen dich geht weiter, kann der Betriebsrat sogar die Versetzung und sogar eine Kündigung beim Arbeitsgericht beantragen, die der Chef dann durchführen muss und wenn er das nicht macht, kostet es den Chef bis zu 250€ Strafe, täglich.

Nachtrag : Das wäre § 104 BetrVG

Der Betriebsrat ist nicht machtlos.

Grüße vom BRV

...zur Antwort