Junge Union oder Junge Alternative?
Was findet ihr besser beziehungsweise erfolgsträchtiger?
Junge Union gepaart mit einer Mitgliedschaft bei der WerteUnion, oder Mitgliedschaft bei der Jungen Alternative?
Bitte mit Argumenten! Muss jemanden vor der schlechten Entscheidung retten.
5 Antworten
Beide Schrott meiner Meinung und Erfahrung nach
Die JU schreibt sich gerne die Attribute konservativ und Motor der Union und Rebellen zu - in der Realität sind es aber überwiegend Leute welche bei allem klatschen was die Partei sagt, für die die Einigkeit der Partei über allem steht .
Getreu dem Motto ( das hat mir tatsächlich mal ein JU ler aus voller Überzeugung gesagt ) : Hauptsache erst mal die Union gewählt und danach kann man dafür sorgen, dass die Partei sich wieder ändert " - ich glaube dieses Mantra geht bei den JU lern jetzt bald in fünfzigste Runde oder so 😁
Und die tatsächlich überzeugten Köpfe in der JU die ich kennengelernt habe bekleiden entweder kein hohes Amt oder hauen lediglich mal beim Stammtisch auf den Tisch wie schlecht die Union, Merkel, VDL, Merz etc sind , nur um dann bei der nächsten Wahl die Union zu wählen und bei einer Veranstaltung brav zu sagen ,, die Union ist top, wir müssen alle an einem Strang ziehen "
Ach ja, Werbeflyer für die Mutti die sie eigentlich doof finden haben sie dann trz verteilt. ^^
Und die JA :
Die JA ist wie die gesamte AfD überlaufen mit rechtsextremen und alt-right.
So wie die JU sich konservativer Motor zum Schein auf die Stirn schreibt so macht es die JA mit Begriffen wie neue rechte und nationalkonservativ - obgleich da ganz andere Leute am Werk sind.
Ich kenne einige JA ler die absolut korrekt sind und in die Sparte beider Begriffe passen. Nur leider sind das ähnlich wie bei Gruppen wie der IB Statisten und Feigenblätter welche als nettes Gesicht abgedruckt werden während im Hintergrund Figuren wie Höcke , Kubitschek , Phillip Stein oder Martin Sellner die Fäden ziehen - auch ideologisch.
Und viele der moderaten JA ler setzen sich teilweise aus Prinzip nicht kritisch damit auseinander. Einige tun das als Diffamierung der Altparteien ab und manchen fehlt einfach der Durchblick - fallen darauf rein , dass die Leute hinter den Kulissen ( die Strippenzieher ) einen auf de Benoist, Mohler oder Ernst Jünger machen aber in Wirklichkeit rechtsextreme Ideologie unter diesem Alias verbreiten.
Aktuell hat die JA zwei Strohmänner an der Spitze um die normalen zu locken - die aber beide nicht zu sagen haben und auch tatsächlich selbst erstaunlich selten was sagen
Das wären einmal Sven Tritschler ( Nationalliberal ) und und Carlo Clemens liberal-konservativ bis dezidiert nationalkonservativ )
Zusammenfassung:
JA: völlig verloren. Noch nett gemeint von einigen die sich dort engagieren aber ein komplettes Desaster
JU: wenn du ein ideologisch leerer Blechkübel bist, der brav mitläuft und eine Karriere als Funktionär o.ä anstrebst oder ein paar Kontakte in die Wirtschaft knüpfen willst , dann bist du da richtig.
Sofern es dir um Arbeit oder Aktivismus aus Überzeugung geht , dann bist du dort falsch
Ich bin seit vier Jahren altersbedingt aus der JA ausgeschieden. Dass ich zuvor nichts zu sagen gehabt oder gesagt hätte, wäre mir neu. Ich wurde als Bundeschef und als NRW-Landeschef (mehrfach) wiedergewählt.
Gleiches gilt für eine Reihe hevorragender anderer Leute in AfD und JA. Mein Nachfolger Carlo Clemens, der angeblich ja auch nichts zu sagen hat, wurde grade in den AfD-Bundesvorstand gewählt.
Da ich jetzt niemanden (auch die JU nicht) schlecht machen möchte, würde ich dem Fragesteller einfach empfehlen, sich die Leute vor Ort anzuschauen. Nach meiner Erfahrung unterscheidet sich die Qualität der Mitglieder bei allen Organisationen regional sehr stark.
Beste Grüße
Sven Tritschler
Da ich nicht weiß was dir vorschwebt kann ich dir das nicht sagen
Wenn es dir um was konservatives geh oder allgemein eher anti Mainstream oder anti Zeitgeist dann bleibt die Jugend der LKR dort wird von Liberal über rein EU skeptischen Wirtschaftsliberalismus bis zu nationalkonservativen wahrscheinlich jeder irgendwo fündig werden
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Liberal_Conservative_Reformers
Oder die Republikaner - Nationalkonservativ
Die haben auch ein Parteijugend
https://en.m.wikipedia.org/wiki/The_Republicans_(Germany)
Ohne mir bekannte Jugend wären aus dieser Sparte
Die blaue Partei
https://en.m.wikipedia.org/wiki/The_Blue_Party_(Germany)
Deutsche konservative Partei
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Konservative
Deutsche Soziale Union
https://en.m.wikipedia.org/wiki/German_Social_Union_(East_Germany)
Alternativ die Freien Wähler - eben abhängig von Verband und Landkreis
Die blaue Partei gibt es seit 3 Jahren nicht mehr: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Die_blaue_Partei
Das lässt sich so pauschal nicht sagen.
Rechtsextremisten, Reichsbürger sowie Neonazis können sich beispielhalber mit den Werten und Vorstellungen der Jungen Alternative weitgehend identifizieren. Eine Mitgliedschaft wäre daher für beide Parteien - Mitglied und Jugendorganisation - Gewinn bringend.
Wer indessen Wert auf konservative, bürgerliche und traditionsverbundene Ansichten legt, ist in der Jungen Union gut aufgehoben.
Wer Aktiv etwas bewegen will wer Aktiv für Konservative Werte eintreten will ist bei der Jungen Alternative gut aufgehoben bin selbst dort echt korrekte Leute dort das was in den Medien gesagt wird das dort nur Neo Nazis sind ist komplett falsch
Es sind viele Rechts-Konservative darunter auch viele mit Migrationshintergrund und klar steht man dort für echte Deutsche Werte ein die nichts mit Extremismus zutun haben ich hab selbst ein Migrationshintergrund.
Die Junge Union hat viele ähnlichkeiten zur JA ist aber was Aktiv werden angeht sehr gemäßigt und vertritt weniger konservative Werte als die JA sie kopieren auch einiges der JA und sind eher Liberaler als die JA aber auch eher links eingestellt was lgbtq angeht wenn man Nationalstolz besitzt ist man in der JU ebenfalls falsch aufgehoben
Ich war davor bei der JU bevor ich der JA beitreten bin
Wenn du Neonazi-Tendenzen hast, dann zur AfD-Jugend...
Die Jugendorganisationen sind meist extremistischer als die eigentliche Partei. Das sollte diesem jemand als Argument einleuchten.
Wobei die Werteunion von jemandem angeführt wird, der direkt mit der AfD und eh. NPD Größen kuschelt.
Junge Alternative - indiskutabel :
Die Junge Alternative für Deutschland wird durch das Bundesamt für Verfassungsschutz und die Verfassungsschutzbehörden der Länder Bremen, Niedersachsen, Baden-Württemberg, Berlin und Hessen als sogenannter „Verdachtsfall“ für eine extremistische Bestrebung eingestuft und beobachtet. (Wikipedia)
Ja, für Neonazis und deutschlandfeindliche Antidemokraten ist diese Organisation aber dennoch geeignet.
Was würdest Du denn anstelle dessen Vorschlagen?