Jemand ist kränklich - Was haltet ihr von der Antwort: Oje, pass auf?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo clox1020!

es gibt da kein gut oder schlecht, da es unter die Floskelhaftigkeit geht.
Man wünscht eben dieser Person aus dem Anstand heraus alles Gute, Gute Besserung oder gibt den Rat, dass diese Person eben auf sich aufpassen soll.

Man muss ja nicht immer alles in ellenlangen Sätzen der betroffenen Person erklären, sodass kurze Sätze oder Ausdrücke allgemein verständlich wahrgenommen werden.

Komplett würde wohl der Satz "Oweia, du bist erkältet/hast Grippe! Na, dann passe aber gut auf dich auf, nicht dass du den Körper zusätzlich belastest und es noch schlimmer wird" denkbar sein. Ohnehin sollte man z.B. bei Grippe nicht das Haus verlassen und aktiv andere Menschen anzustecken. Auch dahingehend kann man an den Anstand, die Rücksicht und den Menschenverstand appellieren.

Generell ist "pass auf dich auf" eher den Standardsprüchen/Floskeln zuzuordnen.
Man meint es schon gut, aber sagt dies eben reflexartig aus der Gewohnheit heraus.

Treffe ich einen Nachbarn beim Verlassen des Hauses im Treppenhaus, dann sage ich auch fix "Gute Besserung" und gebe den Rat, dass die Person sich schonen bzw. auf sich aufpassen soll.

Da gibt es kein GUT oder SCHLECHT, da es einfach zu den üblichen Aussagen gehört. Ob man tatsächlich Anteil genommen hat und besorgt ist, steht auf einem anderen Blatt. Im Grunde ist man höflich und wünscht einfach gute Besserung. Manche Leute schieben dann noch einen Rat hinterher. Nicht alle Menschen agieren während dem Krankenstand klug, sodass diverse Ratschläge durchaus Sinn ergeben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn jemand sich z.B. leicht erkältet dann ist doch so eine Aussage nachvollziehbar, derjenige ist halt besorgt.

Die Antwort ist etwas allgemein aber so etwas sage ich in so einer Situation auch gelegentlich.

Die Antwort klingt merkwürdig. Man würde eher gute Besserung wünschen oder etwas in der richtung.

Neutrale Antwort. Kann man nichts falsch mit machen.