Je größer das Gefälle eines flusses desto größer ist die fließgeschwindigkeit wahr oder falsch?
Und wenn falsch warum?
5 Antworten
Wenn die sonstigen Umstände gleich bleiben, ja.
(Und nach der Antwort mit den Wasserfällen schränke ich meine Antwort auch noch insofern ein, als es sich um einen Fluss handeln muss, also um einen Wasserstrom, der durch Kontakt zu seinem Flussbett begrenzt wird.)
Je Größer das Gefälle,desto größer ist die Fließgeschwindigkeit .Unstetigkeiten.Das Wasser schlägt senkrecht am Boden oder auf die Wasseroberfläche auf und kann deshalb keine gerichtete waagerechte Bewegung erzeugen.
Unstetigkeiten.Das Wasser schlägt senkrecht am Boden oder auf die Wasseroberfläche auf und kann deshalb keine gerichtete waagerechte Bewegung erzeugen.
Lg Kurdo
Wahr, wenn die Querschnittsfläche gleich bleibt.
Im Idealfall ja.
schaue Dir mal die Niagarafälle an und im Gegensatz dazu den Rhein,....
Stimmt, bei Schaffhausen erreicht der Rhein nur eine viel kleinere Geschwindigkeit. Wegen der Luftreibung ist der Unterschied allerdings nicht so sehr groß.